Aktuelles aus dem Kreisverband

Karl Marx zur Einführung

9. Januar 2019

Karl Marx analysiert die bürgerliche Gesellschaft als ein System, in dem alle Menschen den strukturellen Zwängen des Kapitals unterworfen sind. Nicht Entfaltung und Bedürfnisbefriedigung der Menschen, sondern Profitproduktion durch Ausbeutung von Lohnarbeit ist Marx zufolge das objektive, von den Strukturen einer Gesellschaft des Privateigentums und Marktes aufgezwungene Ziel der „Wirtschaft“. In diesem Kontext unterscheidet er zwei Formen von Entfremdung, denen die Menschen im Kapitalismus ausgeliefert sind. Eine allgemeine, die alle Menschen betrifft und auf die Unbeherrschbarkeit der Mechanismen materieller Reproduktion und den allgemeinen Zwang zur wechselseitigen Instrumentalisierung und Selbstinstrumentalisierung der Individuen für einen unmenschlichen Zweck abzielt. ...

Weiterlesen

Wenn wir die Arbeit niederlegen, steht die Welt still! – Frauenstreiktag

Liebe Frauen*, Frauen*streik 2019 in Schleswig-Holstein: Was tun wir, warum wird gestreikt und wie kann ich mich einbringen? Zur Beantwortung dieser Fragen laden wir euch ganz herzlich zum ersten Streik Café diesen Freitag, dem 11.1.2019, von 16-19 Uhr im Sophienblatt 19 in Kiel ein! Wir möchten uns mit euch austauschen und Aktionsideen entwickeln. ...

Weiterlesen

Eine Gesellschaft für alle! – Diskussionsveranstaltung zur Behindertepolitik

mit den Bundestagsabgeordneten der LINKEN Sören Pellmann und Lorenz Gösta Beutin. Menschen mit Behinderungen werden in unserer Gesellschaft immer noch in vielen Bereichen ausgegrenzt. Das geht von Fragen der Barrierefreiheit, über Benachteiligungen bei der Arbeitssuche, bis hin zur offenen Diskriminierung als angeblich unproduktive und nicht gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft. Assistenzbedarf wird oft nicht oder in zu geringem Maße gewährt. Menschen mit Behinderungen werden immer noch gegen ihren Willen in Heime verwiesen. „DIE LINKE steht für eine Behindertenpolitik, die sich für Inklusion und gleichberechtigte Partizipation der Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben einsetzt. ...

Weiterlesen

Linke Runde: Thema Bündnispolitik

21. November 2018

Wir laden zur letzten Linken Runde in diesem Jahr ein. Am letzten Freitag im November wollen wir über die Bündnispolitik der LINKEN in Kiel sprechen. Wir sind ja in vielen Zusammenhängen aktiv und wollen unsere Erfahrungen austauschen, Probleme beleuchten und einfach mal zusammentragen, was in Kiel so los ist. Mitglieder und Gäste sind gerne gesehen. ...

Weiterlesen

MATROSENAUFSTAND – Demokratie kommt von Links

19. Oktober 2018

Am 1. November 1918 gegen 19 Uhr versammeln sich 250 Matrosen im Gewerkschaftshaus, um über die Fortführung des in Wilhelmshaven begonnenen Militärstreiks zu beraten, die Freilassung ihrer festgenommenen Kameraden – wenn nötig mit Gewalt – zu betreiben und sich am nächsten Tag wieder zu treffen. Aus der Initiative dieser Gruppe, die 0,3 Promille des zu dieser Zeit in Kiel anwesenden Marinepersonals ausmacht, wird drei Tage später ein bewaffneter Aufstand der Soldaten und Arbeiter entstehen, der an einem Tag die alten Gewaltinhaber entwaffnet.   Die sozialdemokratische Führung will keine Revolution Am 3. ...

Weiterlesen

Einladung zum Neumitgliedertreffen

16. Oktober 2018

Am 20.10. findet das Neumitgliedertreffen in der Landesgeschäftsstelle der LINKEN statt. Wir möchten uns kennenlernen, beim Speeding und einem Vortrag über die Strukturen unserer Partei. Wir möchten auch über deine Wünsche und Vorstellungen sprechen. Diskutieren werden wir ein aktuelles Thema der Linken. Für das leibliche Wohl ist mit einem Frühstück mit Tee und Kaffee gesorgt. Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Monika                                       Stefan Rudau                                                    Ratsherr der Fraktion DIE LINKE. ...

Weiterlesen

Linke Runde

15. Februar 2018

Der Kreisvorstand lädt ein zum offenen Mitglieder- und Sympathisantentreffen der LINKE.Kiel. Ohne feste Tagesordnung, wollen wir wieder mit euch ins Gespräch kommen, Ideen und Konzepte diskutieren. Wir freuen uns auf alle Interessierten und auf einen ungezwungenen aber politischen Abend. ...

Weiterlesen

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

Am Runden Tisch gegen Rassismus und Faschismus in Kiel ist Platz für alle, die fremdenfeindliche, rechtsextremistische und rassistische Äußerungen und Gewalttaten, antisemitische Anschläge und menschenverachtende Hetze, Terror und Mordtaten nicht länger dulden wollen. ...

Weiterlesen