Die Linke Kiel bedankt sich für ein hervorragendes Wahlergebnis!
„Bei der Kommunalwahl 2023 lagen wir noch bei 4,9 %. Jetzt haben wir bei der Oberbürgermeisterwahl, einer reinen Personenwahl bei der gilt 'the winner takes it all' 8,1 % erreicht. Das ist einfach großartig und war angesichts der Vielzahl an Kandidierenden so nicht unbedingt zu erwarten! Dieses Ergebnis zeigt, dass wir mit unserer Schwerpunktsetzung auf soziale Gerechtigkeit und Kampf für bezahlbare Mieten die drängendsten Probleme vieler Kieler*innen angesprochen haben. ...
Unser erstes Nachbarschaftstreffen war ein voller Erfolg!
Bei dem Treffen haben wir uns bei Getränken und Snacks über unsere Probleme und Sorgen ausgetauscht, uns kennen gelernt und einen konkreten Plan geschmiedet, was wir gegen den Mieten-Notstand tun können: Wir stellen gemeinsam einen Einwohnerantrag mit Sofortforderungen!
Besonders toll war der lebendige Austausch untereinander. Es gab so viele Gespräche und es wurden direkt zwei Flipcharts mit lokalen Problemen und Lösungsideen gefüllt …Es sind auch viele Personen in den Austausch gegangen, die sich vorher noch gar nicht kannten, und es haben eine Handvoll neue Gesichter zu uns gefunden. ...
Am Samstag, den 15.11. machen wir zum Wahlkampfendspurt noch einmal einen großen Aktionstag mit unserem Oberbürgermeisterkandidaten Björn Thoroe.
🚩 Von 11 bis 15 Uhr gibt es auf dem Vinetaplatz leckere heiße Suppe gegen soziale Kälte!
🚩 Parallel dazu finden an verschiedenen Orten in Kiel klassische Infostände statt.
🚩 Ab 16 Uhr machen wir noch eine Haustürrunde! Treffpunkt dafür ist in unsrem Linken Eck in der Kaiserstraße 38 in Gaarden. ...
Zum Beschluss der Ratsfraktion DIE LINKE/Die PARTEI mit Grünen, SSW und der überraschenden Stimme der AfD im Bauausschuss am 06.11.2025 erklären die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI:
Wir haben weder damit gerechnet, dass die Rechtsextremen dem Antrag zustimmen würden, noch damit, dass die SPD ihren Kooperationspartner, die Grünen, derartig ins offene Messer rennen lassen würde. Dass SPD und Grüne nicht nur getrennt, sondern sogar geschlossen gegeneinander abstimmen, ist in dieser Ratsversammlung bislang noch nicht vorgekommen. ...