Tamara Mazzi lächelnd vor dem Weißen Riesen in Mettenhof, dazu die Worte: Für ein gerechtes Kiel! Tamara Mazzi

Tamara Mazzi – Für ein gerechtes Kiel!

24. Januar 2025

Tamara Mazzi, Kieler Direktkandiatin und auf Platz 2 der Landesliste für Die Linke zur Bundestagswahl, über sich: Ich bin Tamara Mazzi, geboren und aufgewachsen in Mettenhof. Ich weiß, was es heißt, wenn die Miete zu hoch ist, die Chancen fehlen und der Alltag schwerfällt. ...

weiterlesen

Bundestagswahl: Du verdienst mehr.

10. Januar 2025

Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Angeblich fehlt das Geld für gute Schulen, Krankenhäuser oder die Pflege. Aber statt das Geld bei den Multimillionären zu holen, wurde das Land von Union, SPD, Grünen und FDP in den vergangenen Jahrzehnten kaputtgespart. Du verdienst mehr als diese Parteien. Du verdienst ein gutes Leben, ein funktionierendes Land, Anerkennung für deine Arbeit und soziale Sicherheit! Deshalb am 23. Februar Die Linke wählen! ...

weiterlesen
Mehr als 600 Mitglieder im Kreisverband. Plus Logo

Kreisverband Kiel freut sich über mehr als 600 Mitglieder

16. Februar 2025

Am 16.02.2025 kann Die Linke Kiel 616 Mitglieder vermelden. Zum Jahreswechsel hatte der Kreisverband noch 311 Mitglieder. "Die derzeitige Eintrittswelle ist ein überwältigendes Zeichen dafür, dass Die Linke sich als die verlässliche Stimme für soziale Gerechtigkeit reetabliert hat", freut sich Ann Teegen, Kreissprecherin. Jonas Thiel, Kreissprecher, erläutert: "Unsere Mitglieder wollen Teil der politischen Kraft sein, die sozialer Kälte und dem Rechtsruck Stirn bietet und in ihrem Programm mit konkreten Lösungen für die Probleme unserer Zeit aufwartet. ...

weiterlesen
Quelle: Lorenz Gösta Beutin

Erinnern heißt handeln.

27. Januar 2025

„Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“ — Primo Levi Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee rund 8000 Überlebende des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der Jahrestag dieser Befreiung wurde 1996 offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und die Vereinten Nationen erklärten ihn 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Als Linke werden wir das Gedenken daran immer aufrecht und die Erinnerung an die Opfer wachhalten. Es kann und darf niemals einen Schlussstrich, ein Vergessen der Verbrechen geben. ...

weiterlesen