Zum Streik im öffentlichen Dienst

23. März 2023

Diesen Freitag legen, wie in anderen Städten, auch in Kiel Beschäftigte im öffentlichen Dienst ihre Arbeit nieder, um für monatlich 10,5 % mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro zu kämpfen. Diese Forderungen sind angesichts der hohen Inflationsrate im letzten Jahr mehr als berechtigt. ...

weiterlesen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

9. März 2023

Unser Leitbild für das erste Jahr nach der Kommunalwahl 1. Die Mieten müssen runter: DIE LINKE hat durchgesetzt, dass Kiel endlich wieder eine eigene öffentliche Kieler Wohnungsgesellschaft besitzt. Nun wollen wir diese richtig groß machen. Nur wenn wir den Wohnungsmarkt nicht den Miethaien wie LEG oder VONOVIA überlassen, werden die Menschen in Kiel gut und günstig wohnen können. Wir wollen durchsetzen, dass für alle Neubauprojekte gilt, dass mindestens 50 % geförderter und damit bezahlbarer Wohnraum sein muss. Für Obdachlose wollen wir ein Housing-First-Programm etablieren. ...

weiterlesen

Kein Auftritt von Daniele Ganser in Kiel!

7. März 2023

Auf Initiative des Junges Forums DIG Kiel haben wir mit ihm, dem Bündnis gegen Antisemitismus, der Linksjugend ['solid] Kiel, den Grünen Kiel und der Grünen Jugend Kiel, der SPD Kiel und den Jusos Kiel sowie der CDU Kiel und der Jungen Union Kiel ein Statement zu dem Auftritt von Daniele Ganser veröffentlicht: Mit Erschrecken haben wir feststellen müssen, dass die Wunderino Arena den Verschwörungserzähler Daniele Ganser eine Auftrittsmöglichkeit in Kiel bietet und trotz massiver Kritik den Vertrag weiter aufrechterhält. ...

weiterlesen

Aufruf zum Klimastreik

27. Februar 2023

Der Kampf um eine solidarische Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein! Im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kommt es neben dem immensen menschlichen Leid zu einem globalen fossilen Rückschritt. Allein die weltweit geplanten neuen fossilen Projekte reichen aus, die Erderhitzung weit über 2 °C zu treiben! Es muss alles daran gesetzt werden, diesen „Highway in die Klimahölle“ (Antonio Guterres, UN-Generalsekretär) zu verlassen. ...

weiterlesen