Aktuelles: Aktion

100 Jahre Frauenwahlrecht – Weiter für Gleichberechtigung und politische Teilhabe kämpfen

13. November 2018

Nach jahrzehntelangen Kampf haben mutige Frauen aus allen Schichten der Gesellschaft erreicht, dass am 12. November 1918 die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland war. "Frauen und Männer sind gleichberechtigt" - so lautet Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes. Dass es die Gleichberechtigung ins Grundgesetz geschafft hat, war nicht selbstverständlich. Wir verdanken es letztendlich dem Engagement von 4 Frauen, die neben 61 Männern im Parlamentarischen Rat und in heftigen Diskussionen dafür kämpften, dass diese Formulierung in das Gesetz 1949 aufgenommen wurde. ...

Weiterlesen

Ich war, ich bin, ich werde sein.

6. November 2018

Der Kieler Kreisverband der LINKEN legt am 04.11.2018 gemeinsam mit Genoss*innen von der schwedischen Vänsterpartiet einen Trauerkranz auf dem Kieler Eichhoffriedhof nieder. ...

Weiterlesen

Unteilbar

12. Oktober 2018

Am 13.10. findet in Berlin die Großdemonstration "unteilbar" statt. Es besteht die Möglichkeit, ab Hamburg mit einem Bus mit zur Demonstration zu fahren. Oder aber ihr schließt Euch zusammen und fahrt zum Beispiel mit Wochenendtickets. Hier wollen wir euch über den aktuellen Stand der #unteilbar-Demonstration am Samstag, den 13. Oktober in Berlin informieren. Vorweg: Das Bündnis rechnet mit einer großen Teilnehmer*innenzahl, bisher sind über 30 Lautsprecherwagen und noch mehr Blöcke angemeldet. Es wird ein buntes Programm sowohl beim Auftakt als auch beim Abschluss geben. ...

Weiterlesen

Hambi bleibt – Minister Reul soll gehen

9. Oktober 2018

Gösta Beutin, Bundestagsabgeordneter und Mitglied der Kieler LINKEN zur Diskussion um den Braunkohleabbau: „NRW-Innenminister Herbert Reul muss als direkt Verantwortlicher für die Vorgänge im Hambacher Forst sofort zurücktreten. Das heutige Urteil aus Münster zeigt, dass sich die Regierung in Düsseldorf zu jedem Zeitpunkt des Konflikts um den Hambacher Forst zum Erfüllungsgehilfen des privaten RWE-Energiekonzerns gemacht hat. ...

Weiterlesen

Parking Day – Parkraum muss zum Platz für Menschen werden

24. September 2018

Am 21.09. gab es in der Kieler Holtenauer Straße Aktionen zum Parking Day. DIE LINKE Kiel war auch dabei. Stadt und Auto passen nicht zusammen. Hohe Luftbelastung - übrigens auch bei Elektroautos durch den Gummi-Abrieb - ökologische Ressourcenverschwendung durch die Produktion der Autos, Batterien oder fossiler Energieträger - und nicht zuletzt die starke Ausrichtung der Stadtpolitik auf die Interessen des Individualverkehres - breite Straßen, große Parkflächen an den Fahrbahnrändern und auf innerstädtischen Plätzen (z.B. Blücherplatz, Wilhelmplatz, Exerzierplatz), dies alles fördert nicht die Lebensqualität der Menschen. ...

Weiterlesen

„Bezahlbare Miete statt fetter Rendite“

14. September 2018

Unter diesem Motto startet die Linke ihre bundesweite Kampagne für bezahlbare Mieten. In Kiel informieren die Kieler Linken am 14.09. zwischen 11 und 14 Uhr am Europaplatz über ihre Vorstellungen, die Wohnungsnot zu überwinden. „Wohnen ist ein Menschenrecht, aber in Kiel gibt es viel zu wenig bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum. Dafür haben wir privat finanzierte Bauruinen wie z.B. in der Rathausstraße oder aber Luxus-Projekte mit horrenden Mietforderungen“, so Kreissprecher Uli Schippels. ...

Weiterlesen

Sommerfest im Schrevenpark

1. August 2018

Am vergangenen Freitag starteten wir mit einem geselligen Miteinander unter einer alten Eiche im Schrevenpark in eine - hoffentlich entspannte, auf jeden Fall aber wohlverdiente - Sommerpause. Beinahe 40 Genoss*innen und Sympathisant*innen fanden fanden sich bei (auch vegetarischem und veganem) Grillgut und einer Vielfalt von Salaten zusammen, um der Rede unserer MdEP Martina Michels zu lauschen. Sie sprach über die linke und solidarische Vision von Europa, Flüchtlingsdramen auf den Meeren und an Europas-Grenzen und über die Rechtspopulisten, die sich momentan in ganz Europa lautstark in Stellung für die Europawahl 2019 bringen. Ein Grußwort von MdB Gösta Beutin an unsere gestärkte Ratsfraktion und den neu konstituiertem Kreisvorstand rundeten das Bild ab. ...

Weiterlesen

Kieler Frauenstammtisch

15. Mai 2018

Hey ihr Interessierten, wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen am Mittwoch, 13. Juni ab 18 Uhr in unserer Geschäftsstelle am Exerzierplatz. Kieler Kloenschnack nach unserer erfolgreichen Kommunalwahl. mit Svenja Bierwirth, Kommunalpolitikerin Kiel mit Hildegard Heinemann, Feministin aus HH mit Ayse Fehimli-Kuzu, "Solidarität mit Rojava" in Kiel Für das leibliche Wohl ist gesorgt. ...

Weiterlesen

1. Mai: Gemeinsam für höhere Löhne und mehr Zeit zum Leben

30. April 2018

In der heutigen Arbeitswelt sind niedrige Löhne und Dauerstress für Viele normal geworden. Die Hälfte der Beschäftigten bekommt heute weniger als vor 15 Jahren – die Profite vieler Konzerne sind in der Zeit an die Decke geschossen. Im letzten Jahr wurden über 1,5 Milliarden (!) Überstunden geleistet, ein Großteil davon unbezahlt. DIE LINKE will die Arbeitswelt vom Kopf auf die Füße stellen. Normal muss sein, was den Menschen dient, nicht was dem Profit der Unternehmen nutzt! Die Große Koalition ändert nichts an Niedriglöhnen und Tarifflucht. Bei der Arbeitszeit geht sie in die völlig falsche Richtung: statt krank machenden Dauerstress zu bekämpfen, will sie längere Tagesarbeitszeiten ermöglichen. Am 1. ...

Weiterlesen

Wagengruppe Schlagloch: Kreative Aktion verdeutlicht Misere auf dem Kieler Wohnungsmarkt

Ratsherr Stefan Rudau begrüßt die Ankündigung der Wagengruppe Schlagloch am 10. Mai im Rahmen einer Demonstration an die Hörn umzuziehen - DIE LINKE fordert den Oberbürgermeister auf den Kaufvertrag mit den Investor*innen nicht zu unterschreiben, bevor das Versprechen auf öffentlichen Flächen mindestens 30% sozialen Wohnungsbau entstehen zu lassen, auch an der Hörn eingelöst wird. ...

Weiterlesen