Aktuelles: Aktion

Gedenken und Solidarität

9. November 2023

Heute ist der 9. November und somit jährt sich die Reichspogromnacht. Wir legen Kränze vor Mahnmalen nieder, wir putzen Stolpersteine und stellen Kerzen und Blumen neben sie, wir erinnern und singen gemeinsam. Aber die Parolen "Nie wieder" und "Kein Vergessen" müssen mehr sein als Gedenken. Antisemitismus war nie weg, Antisemitismus ist auch ein großes Problem unserer Gegenwart. Und seit dem 7. Oktober, seit diesen schrecklichen terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel, bei denen über 1200 Menschen getötet wurden, reiht sich ein antisemitischer Vorfall an den anderen. ...

Weiterlesen

Mahlzeit, Gaarden!

23. September 2023

Am Freitag, den 22. September haben wir mit viel Spaß am Projekt "Mahlzeit Gaarden" der Sozialkirche St. Matthäus teilgenommen. Mit einem großen Team stellten wir unter dem Motto "Das gute Essen für alle" ein leckeres Menü für 40 Gaardener*innen auf die Beine: flambierten Ziegenkäse mit Birne auf Salat garniert mit Walnüssen und Honig-Senf-Dressing als Vorspeise, als Hauptgang Pink Pasta mit Feta, Sonnenblumenkernen und Limette, zum Abschluss Baklava mit Kaffee. Es gab außerdem Çiğ Köfte und alkoholfreien Orangen-Rosmarin-Spritz als Appetitanreger sowie andere Getränke nebenbei. ...

Weiterlesen

Aufruf zum Klimastreik

27. Februar 2023

Der Kampf um eine solidarische Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein! Im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine kommt es neben dem immensen menschlichen Leid zu einem globalen fossilen Rückschritt. Allein die weltweit geplanten neuen fossilen Projekte reichen aus, die Erderhitzung weit über 2 °C zu treiben! Es muss alles daran gesetzt werden, diesen „Highway in die Klimahölle“ (Antonio Guterres, UN-Generalsekretär) zu verlassen. ...

Weiterlesen

Preise runter – Die Reichen zur Kasse!

7. Oktober 2022

Bündnisdemonstration: Samstag, 22.10.2022 | 13 Uhr | Europaplatz | Kiel Am Samstag, 22.10.2022 um 13 Uhr gehen wir gemeinsam unter dem Motto "Preise runter - Die Reichen zur Kasse!" auf die Straße und ziehen vom Europaplatz in der Kieler Innenstadt nach Gaarden. Die Zeit für spürbaren Widerstand gegen die Abwälzung der Krisenkosten von oben nach unten ist längst gekommen. ...

Weiterlesen

Genug ist genug!

12. September 2022

Wir rufen auf zur Kundgebung am Samstag, den 17.09. um fünf nach zwölf auf dem Europaplatz. Die Mehrheit entlasten. Profiteure zur Kasse. Bereits in der Corona-Krise haben sich Reiche und Konzerne die Taschen voll gemacht. Im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat sich diese Tendenz beschleunigt: Einige Wenige machen riesige Profite, während immer mehr Menschen in die Armut abrutschen, kaum noch Strom, Gas, Nahrung oder Miete bezahlen können. Wir wollen das nicht länger hinnehmen. ...

Weiterlesen
Bild eines Schwimmbeckens, davor die Angabe

DIE LINKE schwimmt (sich) frei!

7. Juni 2022

Unter dem Motto „DIE LINKE schwimmt (sich) frei!“ lädt DIE LINKE. Kiel ihre Genoss*innen am Donnerstag, den 9. Juni um 9 Uhr zum gemeinsamen Schwimmen in das Sommerbad Katzheide ein. Am 9. Juni tagt die Kieler Ratsversammlung und die Linksfraktion bringt dort den Antrag „Schwimmbäder (wieder) öffnen“ (Drs. 0475/2022) ein, der fordert, Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre, die im Besitz einer Kiel-Karte sind, den Eintritt in die stadteigenen Bäder bis Ende des Jahres zu erlassen. Auf Initiative der Ratsfraktion DIE LINKE. ...

Weiterlesen

Unsere Direktkandidat*innen für Kiel

22. April 2022

Das sind unsere Direktkandidierenden für Kiel-Ost, Kiel-Nord und Kiel-West für die Landtagswahl am 8.Mai. Wir möchten euch die Kandidierenden in den nächsten Tagen gerne noch etwas näher vorstellen! Informationen findet ihr seit kurzem beim NDR-Kandidierendencheck und auf Abgeordnetenwatch. Wir freuen uns auf Fragen, Austausch und Anregungen!#ltwsh22 ...

Weiterlesen

Kieler LINKE im Wahlkampf

4. August 2021

Wir haben die „Sommerpause“ genutzt, um insbesondere auf den Kieler Wochenmärkten für unser Politikangebot zu werben. Auch von der Bundespartei wurden wir unterstützt. Der Rententopf hat auch in Kiel haltgemacht. Mit diesem Hingucker haben wir für eine solidarische Rente und eine Mindestrente von 1.200 Euro geworben. Dass es auch im Hier und Jetzt Alternativen gibt, zeigt z.B. Österreich (nun nicht gerade ein sozialistisches Land). Hier ist das Rentenniveau astronomisch höher als bei uns, ein „Durchschnittsrentner“ erhält 800 Euro mehr als in Deutschland. In Österreich können Männer mit 65 Jahren, Frauen mit 60 Jahren in Rente gehen. ...

Weiterlesen

Für eine entmilitarisierte Kieler Woche

12. Februar 2020

Im Juni 2019 hat unsere Kieler Fraktion im Rathaus einen Antrag für eine entmilitarisierte Kieler Woche abstimmen lassen. Angenommen wurde zwar der windelweiche Alternativantrag von SPD, Grünen, FDP und SSW, aber überraschender Weise haben eine Grüne Ratsmitglieder für den LINKEN-Antrag gestimmt. In der Folge gab es bei den Kieler Grünen eine Debatte, die letztlich auf einem Kreisparteitag mit Hilfe eines Antrages für eine entmilitarisierte Kieler Woche entschieden worden ist. In der Folge haben sich Prof. ...

Weiterlesen
Bild-Strategiedebatte

Strategiedebatte der LINKEN

14. Januar 2020

Vom 29. Februar bis zum 1. März findet in Kassel die Strategiedebatte der LINKEN statt. Hintergrund sind die Veränderungen in der politischen Landschaft, die auch Auswirkungen auf DIE LINKE hat. Verluste im Osten – mit Ausnahme des herausragenden Ergebnisses in Thüringen – Gewinne im Westen, so lassen sich die Veränderungen bei der Akzeptanz der LINKEN auf einen kurzen Nenner bringen.Was bedeutet das für die strategische Debatte. Wie können wir uns im Osten stabilsieren und verbessern, ohne die Erfolge im Westen in Frage zu stellen? In diese Debatte wird sich auch die Kieler LINKE einbringen, die wahlpolitisch und organisationspolitisch in den letzten Jahr schöne Erfolge erreicht hat. ...

Weiterlesen