Wir wollen parteiöffentlich sowohl über die strategische als auch über die gestalterische Seite der Öffentlichkeitsarbeit diskutieren, wir wollen uns gemeinsam überlegen, was wir in welcher Form wann und wo veröffentlichen wollen, und wir wollen weitere Ideen für mehr Sichtbarkeit und Basisausbau austauschen. ...
Mit dem Thema "Vom Referendariat in die Arbeitslosigkeit?" wird unsere Genossin Lisa eine Diskussion zu Missständen im Lehramtsberuf in unseren Kreisverband tragen.
*
Die Linke Runde findet jeden 2. Dienstag statt, mal mit, mal ohne festes Thema. ...
Unsere Linke Runde kommt zurück aus der Sommerpause: nun jeden zweiten Dienstag!
Wie gewohnt diskutieren wir in lockerer Runde bei Getränken und Snacks in der Kreis- und Landesgeschäftsstelle in der Haßstraße 3-5 und online via Zoom.
Wieder los geht's am 29.08. zum Thema Europawahl mit einem kleinen Input von Lorenz Gösta Beutin, unserem stellvertretenden Parteivorsitzenden. ...
Wir wollen anfangen einen Plan zu entwickeln, wie wir uns in den nächsten fünf Jahren in Kiel breiter verankern können.
Zentral dafür ist unsere Bündnisarbeit. Wir wollen gemeinsam überlegen, wie wir diese aufstellen und wer sich vorstellen könnte in Bündnissen für uns aktiv zu werden.
Wir wollen außerdem konkret über unsere Arbeit im Bündnis "Preise runter, die Reichen zur Kasse!" diskutieren. ...
Ein sehr engagierter, aufregender und schöner Kommunalwahlkampf liegt hinter uns, doch leider ist das Wahlergebnis von 4,9 % vor dem Hintergrund, dass nun drei statt zwei Ratsmitglieder nötig sind, um eine Fraktion bilden zu können, ein harter Schlag für uns.
Um darüber zu reden, wie es jetzt weitergeht, aber auch noch einmal als Dankeschön für alle Wahlkampfaktiven laden wir am Mittwoch, den 24. Mai um 19 Uhr zur Linken Runde mit unseren beiden neuen Ratsleuten Tamara Mazzi und Björn Thoroe in die Landesgeschäftsstelle (Haßstraße 3-5) ein.
(Bitte achtet darauf, nicht mit Fieber oder Erkältungssymptomen zu kommen, und testet euch gerne sicherheitshalber vorher auf Corona. ...
Grüngürtel schützen: Südspange stoppen!
In der Kieler Stadtpolitik wird über jeden Parkplatz, der abgeschafft werden soll, hart diskutiert und um jeden Zentimeter Straßenraum, der bisher exklusiv von Autos genutzt wird, hart gerungen.
Gleichzeitig schafft es die Kieler Stadtpolitik nicht, sich gegen die so genannte Südspange auszusprechen, die zu einer massiven Zerstörung des Kieler Grüngürtels führen würde.
Wir wollen darüber sprechen, was nötig wäre, um eine konsequente Verkehrswende in Kiel und deutschlandweit zu erreichen. ...
Klimaschutz und Verkehrswende sind heiße Wahlkampfthemen. Dabei geht es immer wieder um den Kieler Grüngürtel und die Südspange, aber auch um weitere Straßenbaupläne sowie um Themen wie Naturwald, Kleingärten oder Radwege.
Mit all dem wird sich eine etwas andere Informations- und Diskussionsveranstaltung beschäftigen: Wir laden euch herzlich ein zu einer Fahradtour am Sonntag, den 30. April ab 12 Uhr!
Unser Spitzenkandidat Björn Thoroe und die Kreissprecherin Ann Teegen, ebenfalls Kandidatin zur Kommunalwahl, werden dabei u.a. mit euch darüber sprechen, wofür sich DIE LINKE. Kiel in den Bereichen Umwelt, Klima und Verkehr einsetzt, euch zeigen, wo die Südspange verlaufen würde, und euch ein paar der vielen Kostbarkeiten des Grüngürtels vorstellen.
Die Tour umfasst ca. ...
Der BUND diskutiert gemeinsam mit Vertreter*innen der Kieler Lokalpolitik die Bedeutung von Stadtgrün und Versiegelung für die Lebensqualität in Kiel. ...