Wir stehen solidarisch an der Seite aller Streikenden im Öffentlichen Dienst! Sie fordern zu Recht bessere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
Ob in den Kitas, Krankenhäusern, bei den Wasserwerken oder der Müllentsorgung – die Menschen im Öffentlichen Dienst halten dieses Land am Laufen.
Sie kümmern sich um unsere Kinder, wenn wir auf der Arbeit sind. Sie sorgen dafür,dass der Strom aus der Steckdose kommt und unsere Straßen sauber sind. Sie pflegen unsere Eltern und helfen uns, wieder gesund zu werden.
Doch wir sehen, die Arbeit im öffentlichen Dienst macht ihnen zu schaffen. ...
Wir kämpfen weiter für die Streichung des § 218 StGB! Ungewollt schwangere Menschen brauchen soziale Unterstützung und eine gute medizinische Versorgung statt Kriminalisierung, Gängelung und Stigmatisierung.
Die körperliche und reproduktive Selbstbestimmung sind zentrale Voraussetzungen für eine selbstbestimmte Familien- und Lebensplanung. Ein Schwangerschaftsabbruch muss als medizinischer Eingriff, der zur gesundheitlichen Versorgung dazugehört, gelten, die Versorgungslage muss flächendeckend verbessert werden und die Beratung zu einem möglichen Abbruch muss freiwillig statt verpflichtend sein. ...
Danke an alle Wähler*innen und alle Wahlkämpfer*innen für dieses Comeback. Danke für euer Vertrauen und für eure Stimmen, danke für euer unglaubliches Engagement.
Die Linke hat in Kiel 14,4 % der Zweitstimmen gewinnen können. Außerdem werden wir mit Tamara Mazzi und Lorenz Gösta Beutin zwei Schleswig-Holsteiner Abgeordnete im nächsten Bundestag haben.
❤️
Wir sind die soziale Opposition. Gegen Hass und Hetze, gegen Sozialabbau, für Klimagerechtigkeit, für bezahlbares Wohnen, für eine Gesellschaft, die allen ein gutes Leben ermöglicht. ...
Tamara Mazzi, Kieler Direktkandiatin und auf Platz 2 der Landesliste für Die Linke zur Bundestagswahl, über sich:
Ich bin Tamara Mazzi, geboren und aufgewachsen in Mettenhof.
Ich weiß, was es heißt, wenn die Miete zu hoch ist, die Chancen fehlen und der Alltag schwerfällt. ...
Während die Menschen in Syrien und weltweit den überraschenden Sturz der Diktatur in Damaskus feiern und auf eine bessere Zukunft hoffen, nutzen die Türkei und Israel das Machtvakuum, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen.
Im Süden sind Israelische Streitkräfte in Syrien einmarschiert und weiten die seit 1967 anhaltende illegale Besatzung der Golanhöhen auf weitere Gebiete aus und zerstören syrische Militär-Assets im ganzen Land. Beides soll sicherstellen, dass Israel auch in Zukunft ungehindert militärisch in Syrien intervenieren kann. ...
Am Sonntag, den 24.11. hat Die Linke Kiel Tamara Mazzi als Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 5 (Kiel, Kronshagen und Altenholz) aufgestellt.
Tamara Mazzi, 32, lebt in Mettenhof, ist Lehrerin und vertritt Die Linke seit 2023 in der Kieler Ratsversammlung.
„Armut breitet sich immer weiter aus, Existenzängste bestimmen zunehmend den Alltag vieler Menschen und die Schwächsten der Gesellschaft werden zu Sündenböcken gemacht. Ich möchte dagegenhalten und Die Linke ist die einzige Partei, die wirkliche und sozial gerechte Lösungen für die drängenden Probleme der Menschen anstrebt“, erklärt Tamara Mazzi. ...
Die Landesregierung plant die Einführung von einer Verwaltungsgebühr von 60€ pro Semester.
Bildung sollte für alle zugänglich und bezahlbar sein! Doch die Landesregierung Schleswig-Holsteins plant, die Verwaltungskosten der Hochschulen direkt auf Studierende abzuwälzen – mit 60 Euro pro Semester! Das trifft besonders jene hart, die ohnehin schon mit steigenden Mieten, Lebenshaltungskosten, steigenden Zinsen für Studienkrediten und sowieso schon steigenden Beiträgen zu kämpfen haben. ...
Der Haushalt und der Stellenplan 2025 wurden gestern von der Kieler Ratsversammlung beschlossen. Massive Streichungen v.a. bei den Hilfen für die Schwächsten unserer Gesellschaft und im kulturellen Bereich kommen auf die Stadt Kiel zu.Auf unserer Bündniskundgebung gegen die Kürzungen hat unser Gaardener Ortsbeiratsmitglied Alban Hansen folgende Rede gehalten:
Mein Name ist Alban Hansen und ich sitze für die Linke im Ortsbeirat Gaarden, dem Stadtteil, in dem ich zuhause bin und zu welchem ich mich sehr verbunden fühle.
Gaarden zeichnet sich durch die Vielfältigkeit, die Kreativität und das gemeinschaftliche Miteinander aus. ...
Am Donnerstag, den 17.10. will die Ratsversammlung den neuen Haushalt für das Jahr 2025 beschließen.
Darin will die Stadt Stellen abbauen, die Straßensozialarbeit zusammenstreichen und auch die Hundesteuer erhöhen. Auch die Preiserhöhungen beim Kita-Essen sind noch nicht komplett vom Tisch.
Einfachen Leuten in die Tasche zu greifen, während man weiter Millionen für Prestigeprojekte ausgibt, und Stellen zu streichen, wenn man so schon viel zu lange auf einen Termin beim Amt warten muss, geht in die falsche Richtung. ...
Am 6. August jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima, am 9. jährt sich der Atombombenabwurf auf Nagasaki. Zum Gedenken an diese verherrenden Ereignisse fand gestern am Kleinen Kiel wieder die Lotosblütenaktion statt.
Die Toten von Hiroshima und Nagasaki erinnern uns daran, welche furchtbaren Konsequenzen der Einsatz von Atomwaffen hat. ...