Aktuelles aus dem Kreisverband

Linke Runde „Menschenrechte und Abschiebehaft: Zur Situation in Glückstadt“

Die Zustände im Abschiebeknast in Glückstadt sind katastrophal. Immer wieder kommt es deshalb zu Verzweiflungstaten wie Suizidversuchen und Hungerstreiks. In der Ratsversammlung am 21.03. stellte unsere Fraktion den Antrag, dass Kiel sich dafür ausspricht, zukünftig keine Menschen mehr dort zu inhaftieren. Zusammen mit den Stimmen der SPD, der Grünen und des SSW wurde dieser Antrag angenommen! Bei unserer Linken Runde, unserem Aktiventreffen, werden wir am Dienstag, den 26. die Seebrücke Kiel und die Kampagne “Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!” zu Gast haben. Sie werden über die Situation in Glückstadt berichten und anschließend wollen wir gemeinsam diskutieren, was man noch gegen menschenunwürdige Abschiebehaft tun kann. ...

Weiterlesen

Stammtisch

An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Stammtisch der Kieler Linkspartei, um in geselliger Runde über linke Politik zu schnacken und das eine oder andere Getränk zu genießen. ...

Weiterlesen

Was tun? Gegen Rechtsruck und Kürzungspolitik. Podiumsdiskussion mit Ines Schwerdtner, Bettina Jürgensen und Manuel Gellenthin

23. Februar 2024

In den letzten Jahren haben arbeitende Menschen in Deutschland den größten Reallohnverlust seit langem erlebt. Wir arbeiten immer noch genauso viel wie vorher, aber das Geld reicht für immer weniger. Die Regierung unternimmt dagegen nicht nur nichts, sondern riskiert mit ihrer Kürzungspolitik sogar noch eine Rezession. Die Ampel setzt den Rotstift bei den Renten und beim Bürgergeld an, aber die Bosse und Aktionäre, die von der Krise profitieren, zahlen keinen Cent mehr. Das alles ist der ideale Nährboden für den Aufstieg der AfD. Gleichzeitig sehen wir aber auch die größte Streikwelle seit Jahrzehnten und arbeitende Menschen organisieren sich überall und verlangen mehr von dem Wohlstand, den sie jeden Tag helfen zu schaffen. Deshalb organisieren wir am 24.04. ...

Weiterlesen

Linke Runde „Arbeitskämpfe im ÖPNV“

13. Februar 2024

Dieses Mal diskutieren wir über die Arbeitskämpfe im öffentlichen Personennahverkehr: warum derzeit an den Wochenenden die KVG-Busse nicht fahren, was hinter den Bahnstreiks steckt, wie wir die Beschäftigten im ÖPNV unterstützen können, was es mit der Kampagne "Wir fahren zusammen" auf sich hat und mehr. In der Kreis- und Landesgeschäftsstelle (Haßstraße 3-5, 2. Stock) könnt ihr bei Snacks und Getränken (bringt auch gerne etwas mit) dabei sein. Die Linke Runde findet jeden 2. Dienstag statt. ...

Weiterlesen

Kreisvorstandssitzung

Aufgrund der Lotosblütenaktion in Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki (ab 19 Uhr im Hiroshimapark) tagen wir eine Stunde früher als sonst, und zwar in Präsenz. ...

Weiterlesen

Linke Runde „Dieser Tag gehört uns! Die sozialistische Geschichte des 8. März“

31. Januar 2024

Der feministische Kampftag steht schon immer fest mit dem Hinterfragen und der Überwindung des Kapitalismus im Zusammenhang. Ihr wollt wissen wie? Am 27.02. wollen wir uns in der Linken Runde mit einem Text dazu, aus dem Jacobin-Magazin, auseinandersetzen. Diesen wollen wir gemeinsam lesen und anschließend darüber diskutieren. Der Artikel wird auf Deutsch übersetzt, in gedruckter Form vor Ort ausliegen. Den Text im Original findet ihr unter diesem Link: jacobin.com/2017/03/international-womens-day-clara-zetkin-working-class-socialist Die Linke Runde findet wie immer in der Landesgeschäftsstelle (Haßstraße 3-5, 2.Stock) statt. ...

Weiterlesen

Kreismitgliederversammlung

Auf dieser Kreismitgliederversammlung wird ein*e jugendpolitische*r Sprecher*in in den Kreisvorstand nachgewählt und werden neue Delegierte zum Landesparteitag gewählt. ...

Weiterlesen

(Neu-)Mitgliederseminar

20. Januar 2024

Ihr würdet gerne andere (Neu-)Mitglieder kennen lernen, einen Überblick über Struktur und Organisation der Partei bekommen und in Erfahrung bringen, wie ihr euch innerhalb der Partei engagieren könnt? Unser (Neu-)Mitgliederseminar ist perfekt für diejenigen, die kürzlich neu in die Linke eingetreten sind, aber auch für alle, die zwar schon länger Mitglied sind, aber nun ins aktive Parteileben einsteigen wollen. ...

Weiterlesen