Aktuelles: Gesundheit und Pflege

Ein Flyer

Solidarität mit den Streikenden!

13. März 2025

Wir stehen solidarisch an der Seite aller Streikenden im Öffentlichen Dienst! Sie fordern zu Recht bessere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Ob in den Kitas, Krankenhäusern, bei den Wasserwerken oder der Müllentsorgung – die Menschen im Öffentlichen Dienst halten dieses Land am Laufen. Sie kümmern sich um unsere Kinder, wenn wir auf der Arbeit sind. Sie sorgen dafür,dass der Strom aus der Steckdose kommt und unsere Straßen sauber sind. Sie pflegen unsere Eltern und helfen uns, wieder gesund zu werden. Doch wir sehen, die Arbeit im öffentlichen Dienst macht ihnen zu schaffen. ...

Weiterlesen
Gruppe mit einem Transpi, auf dem steht:

Zum Feministischen Kampftag

8. März 2025

Wir kämpfen weiter für die Streichung des § 218 StGB! Ungewollt schwangere Menschen brauchen soziale Unterstützung und eine gute medizinische Versorgung statt Kriminalisierung, Gängelung und Stigmatisierung. Die körperliche und reproduktive Selbstbestimmung sind zentrale Voraussetzungen für eine selbstbestimmte Familien- und Lebensplanung. Ein Schwangerschaftsabbruch muss als medizinischer Eingriff, der zur gesundheitlichen Versorgung dazugehört, gelten, die Versorgungslage muss flächendeckend verbessert werden und die Beratung zu einem möglichen Abbruch muss freiwillig statt verpflichtend sein. ...

Weiterlesen

Gesundheit ist keine Ware!

8. März 2024

Gesundheit ist ein Menschenrecht. Deshalb sagen wir: Krankenhaus statt Fabrik! Und das bedeutet vor allem Sicherung der kommunalen Krankenhäuser als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge sowie, gerade im Pflegebereich, bessere Arbeitsbedingungen, höherer Personalschlüssel und bessere Bezahlung. ...

Weiterlesen

Zum Streik im öffentlichen Dienst

23. März 2023

Diesen Freitag legen, wie in anderen Städten, auch in Kiel Beschäftigte im öffentlichen Dienst ihre Arbeit nieder, um für monatlich 10,5 % mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro zu kämpfen. Diese Forderungen sind angesichts der hohen Inflationsrate im letzten Jahr mehr als berechtigt. ...

Weiterlesen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

9. März 2023

Unser Leitbild für das erste Jahr nach der Kommunalwahl 1. Die Mieten müssen runter: DIE LINKE hat durchgesetzt, dass Kiel endlich wieder eine eigene öffentliche Kieler Wohnungsgesellschaft besitzt. Nun wollen wir diese richtig groß machen. Nur wenn wir den Wohnungsmarkt nicht den Miethaien wie LEG oder VONOVIA überlassen, werden die Menschen in Kiel gut und günstig wohnen können. Wir wollen durchsetzen, dass für alle Neubauprojekte gilt, dass mindestens 50 % geförderter und damit bezahlbarer Wohnraum sein muss. Für Obdachlose wollen wir ein Housing-First-Programm etablieren. ...

Weiterlesen

„Olympischer Brief“: Gesundheit darf sich nicht rechnen müssen!

9. Januar 2019

DIE LINKE begrüßt die Aktion „Olympischer Brief“, die heute um 12:44 Uhr im Städtischen Krankenhaus gestartet wurde. „Diese Aktion gegen die unhaltbaren Arbeitsbedingungen ist in unseren Augen absolut zu unterstützen! So ziemlich jeder von uns ist schließlich früher oder später auf gute Pflege angewiesen und genau dafür kämpfen die Beschäftigten im Gesundheitssektor hier. Sie werden damit für uns alle aktiv und wir danken ihnen für diese Initiative und stellen uns solidarische an ihre Seite!“, so Monika Kulas, Kreissprecherin der LINKEN in Kiel. Der wirtschaftsliberale Leitgedanke „Geht es der Wirtschaft gut, geht es allen gut“ wirkt sich fast nirgendwo dramatischer aus, als im Gesundheitssektor. ...

Weiterlesen