Am 16.11. ist Oberbürgermeisterwahl. Kommt ins Gespräch mit unserem Kandidaten Björn Thoroe!
Elmschenhagen19.08., 9:30 Uhr, Wochenmarkt
Meimersdorf21.08., 16 Uhr, vor Famila
Wellingdorf22.08., 16 Uhr, Einkaufsstraße, vor Steiskal
Dietrichsdorf23.08., 10 Uhr, vor REWE
Wik26.08., 15 Uhr, Wochenmarkt
Russee27.08. ...
Am 10. August haben wir mit unserem Oberbürgermeister-Kandidaten Björn Thoroe beim Heizkostencheck-Aktionstag an 150 Türen eines Wohnkomplexes in Mettenhof geklingelt, um die Bewohner*innen darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Heizkosten falsch berechnet werden.
Für alle, die Widerspruch gegen ihre falsche Abrechnung einlegen, gibt es 15 % zurück.
Viele Mieter*innen kennen ihr Recht nicht. Wir kümmern uns. ...
Am 6. August 1945 warf die US-Armee eine Atombombe auf Hiroshima ab, drei Tage später eine weitere auf Nagasaki.
Im Gedenken an diese verherrenden Ereignisse findet jedes Jahr am Kleinen Kiel, im Hiroshimapark, die Lotosblütenaktion statt. Auch wir waren wieder dabei.
Hiroshima mahnt: Wir brauchen eine friedliche Alternative zur Aufrüstungspirale. Wir brauchen eine Politik der Deeskalation und der zivilen Konfliktlösung. ...
Die Linke setzt sich für Dich ein!
Im Zuge der Bundestagswahl hat Die Linke den kostenlosen Heizkostencheck ins Leben gerufen – dabei hat sich gezeigt, dass noch immer rund ein Viertel der eindeutig prüfbaren Heizkostenabrechnungen nicht verbrauchsgenau erstellt wird. Und das, obwohl seit 2014 gesetzlich vorgeschrieben ist, bei zentraler Warmwasseraufbereitung Wärmemengenzähler in Kombination mit Warmwasserzählern zu verwenden.
Dazu erklärt der Oberbürgermeister-Kandidat der Partei Die Linke in Kiel, ...
Bei der Versammlung zur Aufstellung einer eigenen Kandidatur zur anstehenden Kieler Oberbürgermeisterwahl ist am Pfingstmontag (09.06.) von der Linken einstimmig Björn Thoroe aufgestellt worden.
Björn Thoroe, 40, sitzt für Die Linke als Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI in der Kieler Ratsversammlung und ist seit Jahren für Die Linke aktiv im Bündnis für bezahlbaren Wohnraum.
„Kiel muss bezahlbar werden!“, fordert Björn Thoroe. „Das Leben der Menschen in Kiel muss real besser werden. Deshalb trete ich an. Wir brauchen in Kiel kommunale Wohnungen statt Vonovia und Co. ...
Björn Thoroe hat bei der Oberbürgermeisterwahl in Kiel mit 9,1% das beste Ergebnis erreicht, das DIE LINKE bisher in einer westdeutschen Großstadt erreicht hat. Wir wollten ein noch besseres Ergebnis erzielen, Ulf Kämpfer in die Stichwahl zwingen, aber eine Zustimmung von 24% in Gaarden und über 9 % in der gesamten Stadt sind für uns ein schöner Erfolg. Wir haben ein besseres Ergebnis erreicht als die SPD in Thüringen. Wir sind ein nicht mehr zu ignorierender politischer Faktor in Kiel.
Mit dieser
Oberbürgermeisterwahl setzt sich die Erfolgsgeschichte der Kieler
LINKEN fort. ...
Noch knapp zwei
Wochen bis zur Oberbürgermeisterwahl. Bei der
Diskussionsveranstaltung der grünen Jugend erhielt unser Kandidat
Björn Thoroe den meisten Zuspruch. Das gibt Aufwind für die letzten
Tage bis zur Wahl.Skandalös sind die Äußerungen vom
noch-Oberbürgermeister Kämpfer, der den Kielerinnen und Kielern
unterstellt, sich nicht für Politik zu interessieren. Er habe bei
der letzten OB-Wahl gelernt, so die Kieler Nachrichten vom 14.10,
dass für 95% der Kieler*innen politische Inhalte bei der
Wahlentscheidung keine Rolle spielen würden. Eine unfassbare
Aussage, die aber die eine oder andere Entscheidung der
Verwaltungsspitze erklärt. ...
Wir dokumentieren hier die Bewerbungs-Rede von Björn Thoroe, gehalten auf der Mitgliederversammlung der LINKEN. Kiel am 17.08.2019 in der Pumpe:
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich bitte Euch um Eure Stimme als Kandidat der LINKEN für die Oberbürgermeisterwahl. Seitdem ich hier vor Ort politisch aktiv bin, fällt mir auf, wie sehr die Kommunalpolitik in Kiel gegen die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung handelt.
In den letzten fünf Jahren unter dem jetzigen SPD-Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer ist diese Politik nahtlos fortgesetzt worden, ja schlimmer geworden. In den letzten fünf Jahren wurden vom Wirtschaftsdezernenten Dr. Kämpfer ausschließlich die Interessen von Investor*innen und der oberen 10% bedient. ...
Während der Kieler Woche findet im Durchschnitt jeden Tag ein Feuerwerk statt. Dies müsse verboten werden, meint Björn Thoroe OB-Kandidat
der Kieler LINKEN. "Feuerwerke sind ohne Frage eine schöne Sache allerdings weder für Tiere noch für die Umwelt. Deshalb muss der Wildwuchs
während der Kieler Woche eingeschränkt werden. Ein Abschlussfeuerwerk reicht!", so Thoroe weiter. Auch hier solle nach Alternativen wie beispielsweise eine Laserlichtshow gesucht werden.
Scharfe Kritik äußert Thoroe am Sponsor Audi. "Audi ist ein Konzern, der mit krimineller Energie auf Kosten der Gesundheit der Bevölkerung
Schummelsoftware eingesetzt hat, um Feinstaubwerte einzuhalten. Dieser Konzern sollte nicht Partner der Stadt Kiel sein. ...
Am Sonnabend (15.06.) hat DIE LINKE. Kiel auf ihrem Kreisparteitag ein Verkehrskonzept für die Stadt diskutiert und in veränderter Form verabschiedet, ein Verkehrskonzept für mehr Raum zum Leben in der Stadt, für die Verkehrswende, Radfahrer*innen und gesündere Lebensqualität in Kiel.
Der Vorstand selbst hat einen Rechenschaftsbericht über das vergangene halbe Jahr mit vielen Aktivitäten gegeben. Insbesondere die Europawahlen standen im Vordergrund.
Einen breiten Raum nahm auch die Debatte um die OB – Wahl ein. Da Bündnis 90/Die Grünen darauf verzichtet haben, eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten aufzustellen, eröffnen sich für DIE LINKE. neue Chancen. ...