Linke Runde zu Propaganda und Rechtsruck
2. April 2025
Mehr Infos bald. ...
Weiterlesen2. April 2025
Mehr Infos bald. ...
Weiterlesen7. Februar 2025
»Die Geflüchteten, Verfluchten, die über die Grenzen hinweg nach Europa gelangt waren, langten nach den Augen der Welt, in den Augen der Europäer*innen, denn in ihren Augen waren sie die Welt, sie trugen eine Frage im Gepäck: Wer nur noch sein Leben zu retten hat, der hat nichts mehr zu verlieren, auch das Leben nicht, Widerstand zwecklos, wer trägt dann noch die Hoffnung?« Zitat aus Luna Alis Romandebüt Ja, wer trägt die Hoffnung? Eine Frage, die dringlicher nicht sein könnte. ...
Weiterlesen9. August 2024
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, das Massaker der Hamas vom 7. Oktober, das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza: Das Grauen des Krieges ist allgegenwärtig und geht uns allen unter die Haut. Immer stärker militarisieren sich hierzulande die Sprache und das Denken. Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Gibt es Werkzeuge und Dynamiken damit verfeindete Akteure miteinander sprechen und verhandeln? Wie verlaufen Konflikteskalationen und was ist für eine Deeskalation nötig? Mit Jan van Aken wagen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensfindungsprozesse und wollen über die Möglichkeiten einer künftigen Friedensordnung für Europa diskutieren. Moderieren wird Cornelia Möhring, MdB. ...
WeiterlesenDiesmal wird Björn Thoroe, Ratsherr der Linken in der Kieler Ratsversammlung, einen Input zum Versammlungsrecht geben. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wo und wie man eine Demo anmeldet, oder besser über eure Rechte informiert sein wollt, ist das die perfekte Gelegenheit. ...
Weiterlesen19. Mai 2024
Die Europawahl ist vorbei und in den letzten Wochen und Monaten haben wir viele neue Mitglieder dazugewonnen, deshalb wollen wir wieder mehr Angebote zur politischen Bildung und zum Austausch schaffen. Diesmal wird es dazu einen Workshop zur Einführung in den Marxismus, basierend auf Vivek Chibbers ABC des Kapitalismus, geben. Der Zweck der Einführung ist es, ein paar Basics des Marxismus in Bezug auf den Kapitalismus, den Staat und politische Strategie in alltäglicher Sprache zu vermitteln. Er richtet sich vor allem an Leute, die neu zur sozialistischen Bewegung dazustoßen. Aber auch die, die schon viele Jahre dabei sind oder vielleicht schon einmal schlechte Erfahrungen mit ähnlichen Veranstaltungen gemacht haben, können sicherlich etwas mitnehmen. ...
Weiterlesen10. Januar 2024
Der Massenmord vom 7. Oktober in Israel und Tausendevon toten Zivilist*innen in Gaza lassen niemanden kalt. Die Debattenauch in unserer Partei sind emotional. Viele sind entsetzt vom Leid –und viele haben das Gefühl, dass nur das Leid einer Seite gesehen unddas andere ausgeblendet wird. Wir wollen in dieser Veranstaltungmiteinander ins Gespräch kommen. Das Fundament ist dabei dieUnteilbarkeit von Menschenrechten und Humanität. Wir wissen, dass wiruns nicht einig sind, wie wir diesen Konflikt deuten. Wir wollendebattieren. Aber wir wollen einander zuhören und das Leid der anderenanerkennen. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, sie richtet sich an die LINKE Schleswig-Holstein und ihr nahestehende Personen. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 20 beschränkt. ...
Weiterlesen26. Juli 2023
Unsere Linke Runde kommt zurück aus der Sommerpause: nun jeden zweiten Dienstag! Wie gewohnt diskutieren wir in lockerer Runde bei Getränken und Snacks in der Kreis- und Landesgeschäftsstelle in der Haßstraße 3-5 und online via Zoom. Wieder los geht's am 29.08. zum Thema Europawahl mit einem kleinen Input von Lorenz Gösta Beutin, unserem stellvertretenden Parteivorsitzenden. ...
Weiterlesen19. April 2023
Klimaschutz und Verkehrswende sind heiße Wahlkampfthemen. Dabei geht es immer wieder um den Kieler Grüngürtel und die Südspange, aber auch um weitere Straßenbaupläne sowie um Themen wie Naturwald, Kleingärten oder Radwege. Mit all dem wird sich eine etwas andere Informations- und Diskussionsveranstaltung beschäftigen: Wir laden euch herzlich ein zu einer Fahradtour am Sonntag, den 30. April ab 12 Uhr! Unser Spitzenkandidat Björn Thoroe und die Kreissprecherin Ann Teegen, ebenfalls Kandidatin zur Kommunalwahl, werden dabei u.a. mit euch darüber sprechen, wofür sich DIE LINKE. Kiel in den Bereichen Umwelt, Klima und Verkehr einsetzt, euch zeigen, wo die Südspange verlaufen würde, und euch ein paar der vielen Kostbarkeiten des Grüngürtels vorstellen. Die Tour umfasst ca. ...
Weiterlesen23. März 2023
Der BUND diskutiert gemeinsam mit Vertreter*innen der Kieler Lokalpolitik die Bedeutung von Stadtgrün und Versiegelung für die Lebensqualität in Kiel. ...
Weiterlesen14. Februar 2023
Das Bündnis Preise runter! Die Reichen zur Kasse bietet bestehenden Initiativen und Bewegungen, die bei uns vor Ort Veränderungen zum Positiven hin erwirken, eine Bühne. Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum, die Krankenhausbewegung, LEG-Mieter*innen, TVStud, die Bürger*inneninitiative LNG und einige mehr sorgen auch in diesen Zeiten für mutmachende Momente und machen solidarisches Miteinander erfahrbar. ...
Weiterlesen