Aktuelles aus dem Kreisverband

WohnraumBezahlBar

3. Mai 2018

Wir machen WohnraumBezahlBar! Bei schönem Wetter und leckeren Cocktails (alkoholfrei und gratis) wollen wir mit euch über die Kieler Wohnungspolitik sprechen. Wir möchten eure Ideen hören und euch unsere Konzepte für eine soziale Stadt vorstellen. Kommt vorbei! Hintergrund: Unsere Stadt wächst - und mit ihr auch die Mieten. Wir verstehen das Recht auf Wohnung als Grundrecht, das vor Profitinteressen geschützt und kommunal bereitgestellt werden muss. Deshalb fordern wir die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft und mindestens 30% sozialen Wohnungsbau bei allen Wohnungsbauprojekten. Wir unterstützen den Bürger*innenentscheid, das Flughafengelände für Wohnbebauung zu nutzen. ...

Weiterlesen

Hinterzimmerpolitik: Tag der Offenen Tür

19. April 2018

Mitbestimmung ist ein wichtiges Kriterium für Freiheit und Demokratie. Gerade in der Kommunalpolitik werden häufig Themen diskutiert, die das direkte Umfeld der Menschen betreffen. Die Politik in der Kommune bietet daher auch große Potentiale für zivilgesellschaftliches Engagement, Mitbestimmung und aktives Mitgestalten. Mit unserer Aktion wollen wir darauf aufmerksam machen, wie viele bedeutende politische Entscheidungen häufig ohne oder nur unter geringer Beteiligung der Kieler Einwohner*innen getroffen werden. Großprojekte wie das Zentralbad, der Kleine-Kiel-Kanal und der Bau von Luxuswohnungen verschlingen viel Raum und Geld - sie kommen jedoch häufig nur wenigen Menschen zugute. DIE LINKE. ...

Weiterlesen

Informationsnachmittag zum Europäischer Protesttag von Menschen mit Behinderung

13. April 2018

Bereits seit 1992 gibt es den Protesttag von Menschen mit Behinderung, der europaweit auf die Belange von behinderten Menschen aufmerksam macht! Zustände der Ausgrenzung, der Nicht-Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aufgrund verschiedener Barrieren bis hin zur Ignoranz der Privatwirtschaft sind Themen, die sich das „Bürgerforum Kiel und Umgebung“ angenommen hat. In Schleswig-Holstein leben ca. 545.000 Menschen mit einer Behinderung lt. Aussage des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Herrn Ulrich Hase (Stand 12/2015). Seit 2018 wird in der Öffentlichkeit und in der Politik die UN-BRK (Behindertenrechtskonvention) breit diskutiert. ...

Weiterlesen

Für zukunftsfähige Kommunen mit Steuern umsteuern

5. April 2018

Auf Einladung der schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring und Lorenz Gösta Beutin erläutert der Finanz- und Wirtschaftsexperte Dr. Axel Troost das Steuerkonzept der LINKEN Studien und Statistiken belegen: Deutschland ist ein ungerechtes Land. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft von Jahr zu Jahr weiter auseinander. Finanzpolitik kann dieser Entwicklung begegnen, denn sie hat Zugriff auf eines der wirkungsvollsten Regulationswerkzeuge: Das Steuersystem. Die LINKEN haben durchgerechnet, dass durch ein „Umsteuern“ staatliche Mehreinnahmen von bis zu 177 Milliarden Euro pro Jahr erzielt werden könnten. ...

Weiterlesen

Wahlkampfauftakt mit Katja Kipping

„Sozial(is)mus(s) - solidarisch, vor Ort, für alle! Wahlkampfauftakt mit Katja Kipping, Lorenz Gösta Beutin, Stefan Rudau Am 6. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein und wir leiten die heiße Wahlkampfphase mit unserer Bundesvorsitzenden Katja Kipping, MdB und unserem Landessprecher Lorenz Gösta Beutin, MdB, ein. Katja Kipping wird die sozialpolitischen Forderungen der LINKEN vorstellen und dabei den Schwerpunkt auf bezahlbare Wohnungen und ein gutes Gesundheitswesen legen. Sie wird auch eine erste Einschätzung über die große Koalition auf Bundesebene abgeben. Die schleswig-holsteinische Kommunalwahl hat als erster bundespolitischer Stimmungstest nach der Wahl eine besondere Bedeutung. ...

Weiterlesen

Partei in Bewegung – Regionalforum Hannover

27. Februar 2018

Die neue alte Große Koalition soll fortgesetzt werden. DIE LINKE wird eine starke soziale Opposition sein. Was sind die Aufgaben, die Themen, die Kampagnen, die wir uns jetzt vornehmen? DIE LINKE hat Stimmen bei der Bundestagswahl hinzugewonnen und viele neue, vor allem junge Mitglieder sind eingetreten. ...

Weiterlesen

Linke Runde

15. Februar 2018

Der Kreisvorstand lädt ein zum offenen Mitglieder- und Sympathisantentreffen der LINKE.Kiel. Ohne feste Tagesordnung, wollen wir wieder mit euch ins Gespräch kommen, Ideen und Konzepte diskutieren. Wir freuen uns auf alle Interessierten und auf einen ungezwungenen aber politischen Abend. ...

Weiterlesen

Linke Runde

Der Kreisvorstand lädt ein zum offenen Mitglieder- und Sympathisantentreffen der LINKE.Kiel. Ohne feste Tagesordnung, wollen wir wieder mit euch ins Gespräch kommen, Ideen und Konzepte diskutieren. Wir freuen uns auf alle Interessierten und auf einen ungezwungenen aber politischen Abend. ...

Weiterlesen

Linke Runde

Der Kreisvorstand lädt ein zum offenen Mitglieder- und Sympathisantentreffen der LINKE.Kiel. Ohne feste Tagesordnung, wollen wir wieder mit euch ins Gespräch kommen, Ideen und Konzepte diskutieren. Wir freuen uns auf alle Interessierten und auf einen ungezwungenen aber politischen Abend. ...

Weiterlesen

Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

Am Runden Tisch gegen Rassismus und Faschismus in Kiel ist Platz für alle, die fremdenfeindliche, rechtsextremistische und rassistische Äußerungen und Gewalttaten, antisemitische Anschläge und menschenverachtende Hetze, Terror und Mordtaten nicht länger dulden wollen. ...

Weiterlesen