Aktuelles aus dem Kreisverband
23. September 2021
Zum Wahlkampfabschluss veranstaltet DIE LINKE. Kiel eine Wahlparty in der Kieler Pumpe (Haßstr. 22/Galerie). Wir treffen uns ab 17.30 Uhr in der Kieler Altstadt.
Es gibt noch einige Pandemie-Beschränkungen, die zu berücksichtigen sind. Das wichtigste: Es gilt die 3 G Regel. ...
Weiterlesen
4. August 2021
Am 26. August kommt unsere Spitzenkandidaten Janine Wissler nach Kiel. ...
Weiterlesen
13. April 2021
Alle zwei Wochen treffen sich am Donnerstag Mitglieder der LINKEN. ...
Weiterlesen
28. Januar 2020
Wir starten wieder mit unserer LINKEN Runde für alle, um gemeinsam über ein inhaltliches Thema zu reden.
Eine Diskussionsrunde zum weiteren Vertiefen unserer Themen in lockerem Gespräch.
Dieses Mal wird Björn Theorie einen Input zur Wohnungspolitik in Kiel geben. Dieser wird einen Überblick über die Entwicklung auf dem Kieler Wohnungsmarkt enthalten und auf die politischen und rechtlichen Möglichkeiten eingehen etwas für bezahlbaren Wohnraum zu tun. Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, welche Initiativen DIE LINKE. ...
Weiterlesen
...
Weiterlesen
4. November 2019
Bürgerinnen und Bürger erinnern an die
Nazi-Pogrome am 9. November 1938 und treten ein für den Erhalt
unserer offenen, toleranten, rechtsstaatlichen und demokratischen
Gesellschaft. ...
Weiterlesen
Einladung zur Jahresabschlussfeier und zur Kreismitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
ein ereignisreiches Jahr geht für DIE LINKE. Kiel zu Ende. Bei der Europawahl im Juni haben uns so viele Kielerinnen und Kieler gewählt, wie nie zuvor. Herausragend unserer Engagement bei den Oberbürgermeisterwahlen. Unser Kandidat Björn hat außerordentliches geleistet und wir konnten mit 9,1% das beste Ergebnis erreichen, dass DIE LINKE bei OB-Wahlen in westdeutschen Großstädten jemals erreicht hat.
Grund genug, zu feiern! Das wollen wir mit Euch am 06.12. ...
Weiterlesen
3. Mai 2019
Referent: Dr. Axel Troost
stellv. Bundesvorsitzender der LINKEN
„Europa“ und „Solidarität“ – das geht in den Augen vieler nicht zusammen. Stattdessen steht die EU für Steuerflucht von Großkonzernen und Superreichen. Solidarisch ist sie nur mit den Finanzinvestoren, deren faule Kreditpapiere sie verstaatlicht um anschließend unbarmherzige Sparprogramme zu verhängen. Im Zentrum dieser Krise steht das Euro-System, die Wirtschafts- und Währungsunion mit ihren schwerwiegenden Konstruktionsmängeln. Gleichzeitig steht die EU vor einer existentiellen Krise, in allen europäischen Staaten wachsen nationalistische Bewegungen. Ein Rückfall in ein Europa der Nationalstaaten des 19. Jahrhunderts scheint nicht mehr ausgeschlossen. ...
Weiterlesen
20. März 2019
Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen - Hier und in Europa!
Bernd Riexinger kommt nach Kiel und diskutiert über Europa und sein Konzept der verbindenden Klassenpolitik!
Bernd Riexinger ist seit 2012 Parteivorsitzender der LINKEN, seit 2017 ist er Mitglied im Bundestag. Vorher hat er für ver.di in Stuttgart gearbeitet.
Am 25. März kommt er in den Legienhof in Kiel, um mit Lorenz Gösta Beutin, Landessrecher der LINKEN SH und Marianne Kolter, Spitzenkandidatin der LINKEN SH für die Europawahl, über sein Konzept der verbindenden Klassenpolitik und über die Linke in Europa zu sprechen. ...
Weiterlesen
9. Januar 2019
Karl Marx analysiert die bürgerliche Gesellschaft als ein System, in dem alle Menschen den strukturellen Zwängen des Kapitals unterworfen sind. Nicht Entfaltung und Bedürfnisbefriedigung der Menschen, sondern Profitproduktion durch Ausbeutung von Lohnarbeit ist Marx zufolge das objektive, von den Strukturen einer Gesellschaft des Privateigentums und Marktes aufgezwungene Ziel der „Wirtschaft“. In diesem Kontext unterscheidet er zwei Formen von Entfremdung, denen die Menschen im Kapitalismus ausgeliefert sind. Eine allgemeine, die alle Menschen betrifft und auf die Unbeherrschbarkeit der Mechanismen materieller Reproduktion und den allgemeinen Zwang zur wechselseitigen Instrumentalisierung und Selbstinstrumentalisierung der Individuen für einen unmenschlichen Zweck abzielt. ...
Weiterlesen