Linke Runde als Wahlkampfaktiventreffen
2. Januar 2025
Bis zur Bundestagswahl werden die Linken Runden primär als Wahlkampfaktiventreffen gestaltet. ...
Weiterlesen2. Januar 2025
Bis zur Bundestagswahl werden die Linken Runden primär als Wahlkampfaktiventreffen gestaltet. ...
WeiterlesenBis zur Bundestagswahl werden die Linken Runden primär als Wahlkampfaktiventreffen gestaltet. ...
Weiterlesen11. Dezember 2024
Diesmal wird es von Marianne Kolter, Mitarbeiterin für Kampagnen und Wahlkämpfe auf Landesebene, einen Input zu Außenpolitik als Thema in Gesprächen im Wahlkampf geben. Bis zur Wahl werden die Linken Runden primär als Wahlkampfaktiventreffen gestaltet, bei denen alle Fragen rund um den Bundestagswahlkampf geklärt werden können. ...
Weiterlesen6. Dezember 2024
Wir freuen uns sehr über die Motivation und die Anfragen, im Wahlkampf aktiv(er) zu werden, und die vielen Ideen und tatkräftigen Beiträge, die wir bereits begrüßen konnten! Wir wollen nun der Wahlkampforganisation eine festere Struktur geben und richten deshalb ein Kreiswahlbüro ein. ...
Weiterlesen4. Dezember 2024
Bis zur Bundestagswahl werden die Linken Runden primär als Wahlkampfaktiventreffen gestaltet. Neue Gesichter sind dabei wie immer herzlich willkommen! Die Linke Runde am Dienstag ist die letzte in diesem Jahr und wartet deshalb mit Glühwein und ein paar Leckereien auf. Thematisch wollen wir über heikle Fragen und Themen an Infoständen und bei Haustürgesprächen reden, bei Bedarf generell in den Haustürwahlkampf einführen und schauen, welche weiteren Unterstützungen wir für unsere Wahlkämpfer*innen im neuen Jahr bieten sollten. ...
Weiterlesen8. November 2024
Unter dem Titel "Wohnen ist ein Grundrecht!" widmen wir uns dem Thema Wohnen und Mieten. Es soll dabei ein Schwerpunkt darauf gesetzt werden, wie wir mit dem Thema in Gespräche mit potentiellen Wähler*innen gehen. Darüber hinaus ist die Linke Runde als unser regelmäßiges Aktiventreffen wie immer eine gute Gelegenheit, einander kennen zu lernen, Fragen zu stellen etc. Insbesondere ist sie derzeit auch ein Raum, um gemeinsame Wahlkampf-Orga voranzutreiben! :) In unserer Kreis- und Landesgeschäftsstelle (Haßstraße 3-5, 2. Stock) könnt ihr bei Snacks und Getränken (bringt auch gerne etwas mit) dabei sein. ...
WeiterlesenDa die Neuwahlen zum Bundestag nun früher kommen als geplant, läuten wir am nächsten Donnerstag (14.11.) den Wahlkampf hier vor Ort ein. Lasst uns die Herausforderung gemeinsam angehen und kommt dazu am Donnerstag um 19 Uhr, in der Kreis- und Landesgeschäftsstelle der Linken (Haßstraße 3-5), um zusammen zu brainstormen, diskutieren und planen! Für Snacks und Getränke wird gesorgt sein. ...
Weiterlesen13. September 2024
Der Haushalt und der Stellenplan für 2025 wurden am Donnerstag von der Kieler Ratsversammlung beschlossen und nun kommen massive Kürzungen vor allem bei den Hilfen für die Schwächsten unserer Gesellschaft und im kulturellen Bereich auf unsere Stadt zu: Die Straßensozialarbeit wird zusammengestrichen, die Hundesteuer wird angehoben, der Preis fürs Kita-Essen wird möglicherweise zur Jahresmitte enorm erhöht. Geld für repressiven Umgang mit sozialen Problemen und für Prestigeprojekte wird aber locker gemacht. Das alles finden wir nicht OK und deshalb findet am Dienstag, den 22. Oktober um 19 Uhr das 2. offene Bündnistreffen gegen die Kürzungen statt. Wir wollen diskutieren und planen, wie man jetzt weiter vorgehen kann. ...
Weiterlesen9. August 2024
...
WeiterlesenDass Die Linke in der Krise ist, ist ja kein Geheimnis. Es gibt aber einen bundesweiten Plan, wie wir uns ein stabiles Fundament und davon ausgehend auch wieder Erfolge erarbeiten können: Der sogenannte Fahrplan 25 soll den Weg der gesamten Partei bis zur Bundestagswahl ebnen. Und dafür kommt es auch auf uns in Kiel an! Zur nächsten Linken Runde am 24. besucht uns deshalb Isabelle Schuhmacher aus der Bundesgeschäftsstelle, um den Fahrplan 25 vorzustellen und mit uns zu diskutieren sowie mit uns konkrete Schritte festzulegen. Davon wollen wir als Kreisverband und als Gesamtpartei gleichermaßen profitieren. Wir würden uns sehr freuen, euch zu dieser Gelegenheit begrüßen zu dürfen! Kommt am Dienstag, den 24. ...
Weiterlesen