Ihr seid neu in der Partei und möchtet euch im Organisationsdschungel orientieren? Ihr seid schon eine Weile dabei, habt aber immer noch nicht so recht verstanden, wer was wie wann beschließt? Ihr möchtet eure Kenntnisse über die Parteistrukturen auffrischen und andere Genoss*innen kennenlernen, die in letzter Zeit neu eingetreten sind?
Dann kommt am 9. November zu unserem Neumitgliederseminar!
Das Seminar ist in zwei Teile gegliedert - von 11:00 bis 13:00 gibt es einen kurzen Einstieg in die Parteipositionen und ihre Geschichte, ab 13:30 geht es mit der Parteistruktur weiter. Das Seminar endet zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, je nachdem wie viel Diskussionsbedarf besteht und wie viele Fragen zu klären sind. ...
Zwei, die auch Neumitglieder sind, laden wieder herzlich ein zum Neumitglieder-Potluck:
Dieses Mal laden wir auf euren Wunsch hin Björn Thoroe ein, der als Oberbürgermeister kandidiert.
Björn ist bereits seit vielen Jahren in der Politik aktiv und kann viele Fragen, nicht nur zum aktuellen Wahlkampf, beantworten. Wie immer ohne komplizierte Fachsprache, sondern ganz locker und verständlich.
Dazu gibt es natürlich wieder ein veganes Potluck-Buffet. Jede:r bringt etwas kleines Veganes zu essen mit, damit alle mitessen können. Egal ob herzhaft, süß, warm oder kalt.
Es muss nichts Aufwändiges sein, auch Brot, ein Dip, Salat oder geschnittenes Obst sind super. ...
Die außenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke, Cansu Özdemir, kommt nach Kiel und wird die Situation in Gaza und in Kurdistan darstellen.
Im Gespräch mit unserem Oberbürgermeister-Kandidaten Björn Thoroe wird Repression gegen Bürgermeister*innen in den kurdischen Gebieten der Türkei ebenso Thema sein wie das Vorgehen gegen kurdische Aktivist*innen in Schleswig-Holstein, die gerade in Hamburg vor Gericht stehen. ...
Zwei, die selbst neu in der Partei sind, laden wieder ein:
Beim letzten Mal war die Runde super schön, entspannt und lebendig und wir freuen uns darauf, daran anzuknüpfen. Dieses Mal bekommen Wir auf euren Wunsch hin von Justin, jugendpolitischer Sprecher im Kreisvorstand Kiel, einen kleinen Crashkurs über Parteistrukturen und Mitmachmöglichkeiten. So habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt etwas über Abläufe und Strukturen in der Partei zu erfahren. Wie immer ohne komplizierte Fachsprache, sondern ganz locker und verständlich.
Neben dem Crashkurs gibt es natürlich wieder unser Potluck-Buffet. Jede*r bringt etwas Kleines Veganes zu essen mit, damit alle mitessen können. Egal ob herzhaft, süß, warm oder kalt. ...
Unsere letzte Linke Runde zum geplanten Rückkauf des MFG-5-Geländes durch die Bundeswehr hat nicht nur viele Leute aus verschiedenen Kontexten angezogen, sondern auch mehrere geplante und mögliche Aktionen gegen diesen Rückkauf ergeben.
Daran werden wir bei der nächsten Linken Runde anknüpfen!
Einleitend wird es eine Zusammenfassung der letzten Runde geben – es macht also gar nichts, wenn ihr beim letzten Mal nicht dabei wart.
Falls ihr noch nicht mitbekommen habt, worum es geht:
Beim ehemaligen MFG-5-Gelände handelt es sich unter der Bezeichnung "Sanierungsgebiet Holtenau-Ost" um das wichtigste Stadtentwicklungsprojekt Kiels, auf dem u.a. ...
Ziel des Treffens ist es, den Austausch zwischen dem Kreisverband Die Linke, der Kieler Ratsfraktion Die Linke/Die Partei, der Linksjugend [’solid] Kiel und der Perspektive Links – Die Linke Hochschulgruppe zu fördern.
Dieses Auftakttreffen soll die Gelegenheit bieten, Einblicke in die Arbeit der jeweiligen Gruppen zu gewinnen, sich kennenzulernen und eine regelmäßige, strukturierte Zusammenarbeit anzustoßen. ...
Die AfD verzeichnet mehr und mehr Erfolge, die Parteien der angeblichen Mitte eifern ihr in Aussagen und Entscheidungen nach und gesellschaftliche Errungenschaften von 8-Stunden-Tag bis Selbstbestimmungsgesetz kommen unter die Räder. Wir reden viel über diesen Rechtsruck, doch was liegt ihm zugrunde und wie verfängt rechte Propaganda bei Menschen?
Unser Genosse Thomas möchte mit euch über diesen Themenkomplex diskutieren und wir laden euch herzlich dazu ein.
*
Unsere Linke Runde: alle 2 Wochen, mit wechselnden Themen!
Neue Gesichter sind immer willkommen. ...
Wieder auf Wunsch hin geht es um linke Lektüre: Bringt gern ein bis drei Bücher mit, die ihr vorstellen und dadurch empfehlen wollt!
Darüber hinaus kann darüber geredet werden, wie man überhaupt passende Lektüre findet, es kann nach Literaturtipps für bestimmte Themen gefragt werden und eventuell ergibt sich zu dem einen oder anderen Titel auch eine Diskussion. ...