CSD-Straßenfest
20. Juni 2023
...
Weiterlesen20. Juni 2023
...
Weiterlesen10. Juli 2022
Am 16.07. ist es soweit – DIE LINKE Schleswig-Holstein fährt nach Sylt! Dies machen wir nicht allein, sondern mobilisieren gemeinsam mit Wer hat der gibt, LINKE Hamburg und weiteren gesellschaftspolitischen Akteur*innen zu dieser Aktion. Vor Ort wird es eine Demonstration nach Kampen sowie eine Dauerkundgebung am Rathaus geben, für grundlegende Verpflegung in Form von Obst, Knabberkram und Wasser ist ebenfalls gesorgt. Beginnen soll die Kundgebung ab 13 Uhr, parallel wird sich die Demo formieren und nach Plan um 13:30 loslaufen. ...
Weiterlesen3. März 2020
...
Weiterlesen17. September 2019
...
WeiterlesenAuch DIE LINKE. und unserer OB Kandidat Björn ist dabei. Stadtteilfest Mettenhof. ...
Weiterlesen14. September 2018
auf dem Europaplatz. ...
Weiterlesen15. Juni 2018
Beim 14. jährlichen Wellingdorfer Stadtteilfest wird auch der Kreisverband DIE LINKE. Kiel mit einem Stand vertreten sein. ...
WeiterlesenBeim jährlichen Sommerfest rund um den Dietrichsdorfer Dorfteich wird auch der Kreisverband DIE LINKE. Kiel mit einem Stand vertreten sein. ...
Weiterlesen3. Mai 2018
Wir machen WohnraumBezahlBar! Bei schönem Wetter und leckeren Cocktails (alkoholfrei und gratis) wollen wir mit euch über die Kieler Wohnungspolitik sprechen. Wir möchten eure Ideen hören und euch unsere Konzepte für eine soziale Stadt vorstellen. Kommt vorbei! Hintergrund: Unsere Stadt wächst - und mit ihr auch die Mieten. Wir verstehen das Recht auf Wohnung als Grundrecht, das vor Profitinteressen geschützt und kommunal bereitgestellt werden muss. Deshalb fordern wir die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft und mindestens 30% sozialen Wohnungsbau bei allen Wohnungsbauprojekten. Wir unterstützen den Bürger*innenentscheid, das Flughafengelände für Wohnbebauung zu nutzen. ...
Weiterlesen19. April 2018
Mitbestimmung ist ein wichtiges Kriterium für Freiheit und Demokratie. Gerade in der Kommunalpolitik werden häufig Themen diskutiert, die das direkte Umfeld der Menschen betreffen. Die Politik in der Kommune bietet daher auch große Potentiale für zivilgesellschaftliches Engagement, Mitbestimmung und aktives Mitgestalten. Mit unserer Aktion wollen wir darauf aufmerksam machen, wie viele bedeutende politische Entscheidungen häufig ohne oder nur unter geringer Beteiligung der Kieler Einwohner*innen getroffen werden. Großprojekte wie das Zentralbad, der Kleine-Kiel-Kanal und der Bau von Luxuswohnungen verschlingen viel Raum und Geld - sie kommen jedoch häufig nur wenigen Menschen zugute. DIE LINKE. ...
Weiterlesen