Aktuelles aus dem Kreisverband

Friedensprozesse im Nahen und Mittleren Osten. Mit außenpol. Sprecherin Cansu Özdemir und Björn Thoroe, OB-Kandidat.

Friedensprozesse im Nahen und Mittleren Osten

9. Oktober 2025

Die außenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke, Cansu Özdemir, kommt nach Kiel und wird die Situation in Gaza und in Kurdistan darstellen. Im Gespräch mit unserem Oberbürgermeister-Kandidaten Björn Thoroe wird Repression gegen Bürgermeister*innen in den kurdischen Gebieten der Türkei ebenso Thema sein wie das Vorgehen gegen kurdische Aktivist*innen in Schleswig-Holstein, die gerade in Hamburg vor Gericht stehen. ...

Weiterlesen

Linke Runde „MFG-5-Gelände: Kein Verkauf an die Bundeswehr!“

6. August 2025

Unsere beiden letzten Linken Runden haben sich unter vielfältiger Beteiligung mit dem geplanten Rückkauf des MFG-5-Geländes durch die Bundeswehr auseinandergesetzt und dabei Materialien und Aktionen besprochen, um gegen diesen Verkauf und für die Beibehaltung der Stadtteilentwicklung aktiv zu werden. In einer weiteren Linken Runde wollen wir Entwürfe finalisieren und dann darüber reden, wie wir am besten möglichst viele Menschen erreichen und sie motivieren, sich ebenfalls gegen den Verkauf des MFG-5-Geländes einzusetzen! Ihr wart beim letzten Mal nicht dabei? Keine Sorge – es wird anfangs einen Rück- und Überblick geben. ...

Weiterlesen

Linke Runde „MFG-5-Gelände: Wohngebiet oder Kriegshafen?“

9. Juli 2025

Diesmal wird es um die jüngst durch die Presse bekannt gewordenen Pläne der Marine, das ehemalige MFG-5-Gelände von der Stadt zurückzukaufen, gehen. Unter der Bezeichnung "Sanierungsgebiet Holtenau-Ost" handelt es sich beim ehemaligen MFG-5-Gelände um das wichtigste Stadtentwicklungsprojekt Kiels, in das die Stadt bereits über ein Jahrzehnt lang Geld und Arbeit investiert hat. Im Falle des Rückkaufs durch die Marine wäre dies alles nicht nur vergebens geschehen, sondern es könnte zusätzlich eine Rückzahlung bereits erhaltener Städtebau-Fördermittel drohen – und der für Kiel dringend benötigte bezahlbare Wohnraum, der auf dem Gelände eigentlich entstehen soll, würde nie Realität werden. ...

Weiterlesen