Linksjugend-Wahlkampfstand in der Berger
20. Februar 2025
...
Weiterlesen20. Februar 2025
...
Weiterlesen7. Februar 2025
»Die Geflüchteten, Verfluchten, die über die Grenzen hinweg nach Europa gelangt waren, langten nach den Augen der Welt, in den Augen der Europäer*innen, denn in ihren Augen waren sie die Welt, sie trugen eine Frage im Gepäck: Wer nur noch sein Leben zu retten hat, der hat nichts mehr zu verlieren, auch das Leben nicht, Widerstand zwecklos, wer trägt dann noch die Hoffnung?« Zitat aus Luna Alis Romandebüt Ja, wer trägt die Hoffnung? Eine Frage, die dringlicher nicht sein könnte. ...
Weiterlesen2. Januar 2025
An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Stammtisch der Kieler Linkspartei, um in geselliger Runde über linke Politik zu reden und das eine oder andere Getränk zu genießen. ...
Weiterlesen28. Oktober 2024
Massive Kürzungen vor allem bei den Hilfen für die Schwächsten unserer Gesellschaft und im kulturellen Bereich kommen auf unsere Stadt zu: Die Straßensozialarbeit wird zusammengestrichen, die Hundesteuer wird angehoben, der Preis fürs Kita-Essen wird möglicherweise zur Jahresmitte enorm erhöht. Geld für repressiven Umgang mit sozialen Problemen und für Prestigeprojekte wird aber locker gemacht. Das alles finden wir nicht OK und deshalb findet am Dienstag, den 19. November um 19 Uhr das 3. offene Bündnistreffen gegen die Kürzungen statt. Wir wollen diskutieren und planen, wie man jetzt weiter vorgehen kann. Kommt gerne dazu in der Kreis- und Landesgeschäftsstelle der Linken in der Haßstraße 3-5 (im 2. ...
Weiterlesen11. Oktober 2024
Am Donnerstag, den 17.10. will die Ratsversammlung den neuen Haushalt für das Jahr 2025 beschließen. Darin will die Stadt Stellen abbauen, die Straßensozialarbeit zusammenstreichen und auch die Hundesteuer erhöhen. Auch die Preiserhöhungen beim Kita-Essen sind noch nicht komplett vom Tisch. Einfachen Leuten in die Tasche zu greifen, während man weiter Millionen für Prestigeprojekte ausgibt, und Stellen zu streichen, wenn man so schon viel zu lange auf einen Termin beim Amt warten muss, geht in die falsche Richtung. ...
Weiterlesen13. September 2024
...
WeiterlesenDer Haushalt und der Stellenplan für 2025 wurden am Donnerstag von der Kieler Ratsversammlung beschlossen und nun kommen massive Kürzungen vor allem bei den Hilfen für die Schwächsten unserer Gesellschaft und im kulturellen Bereich auf unsere Stadt zu: Die Straßensozialarbeit wird zusammengestrichen, die Hundesteuer wird angehoben, der Preis fürs Kita-Essen wird möglicherweise zur Jahresmitte enorm erhöht. Geld für repressiven Umgang mit sozialen Problemen und für Prestigeprojekte wird aber locker gemacht. Das alles finden wir nicht OK und deshalb findet am Dienstag, den 22. Oktober um 19 Uhr das 2. offene Bündnistreffen gegen die Kürzungen statt. Wir wollen diskutieren und planen, wie man jetzt weiter vorgehen kann. ...
WeiterlesenDie Stadt Kiel kürzt an allen Ecken und Enden. Stellen im öffentlichen Dienst werden gestrichen und Sozialleistungen abgebaut. Besonders bei Themen wie der Straßensozialarbeit soll Geld eingespart werden, obwohl die Situation in sozialen Brennpunkten in Kiel schlimmer und nicht besser wird. Um Geld reinzuholen, erhöht die Stadt den Eintritt in Schwimmbäder, die Hundesteuer und die Preise fürs Mittagessen in Kitas und Schulen. Diese Erhöhungen treffen vor allem einfache Leute, während Maßnahmen wie die Einführung einer Übernachtungssteuer, die besonders die Hotel- und Kreuzfahrtindustrie betreffen, nicht auf dem Tisch sind. Obwohl sie den kommunalen Haushalt nicht direkt belasten, sieht man bei den Investitionen ein ähnliches Muster. ...
Weiterlesen9. August 2024
Dass Die Linke in der Krise ist, ist ja kein Geheimnis. Es gibt aber einen bundesweiten Plan, wie wir uns ein stabiles Fundament und davon ausgehend auch wieder Erfolge erarbeiten können: Der sogenannte Fahrplan 25 soll den Weg der gesamten Partei bis zur Bundestagswahl ebnen. Und dafür kommt es auch auf uns in Kiel an! Zur nächsten Linken Runde am 24. besucht uns deshalb Isabelle Schuhmacher aus der Bundesgeschäftsstelle, um den Fahrplan 25 vorzustellen und mit uns zu diskutieren sowie mit uns konkrete Schritte festzulegen. Davon wollen wir als Kreisverband und als Gesamtpartei gleichermaßen profitieren. Wir würden uns sehr freuen, euch zu dieser Gelegenheit begrüßen zu dürfen! Kommt am Dienstag, den 24. ...
WeiterlesenDiesmal wird Björn Thoroe, Ratsherr der Linken in der Kieler Ratsversammlung, einen Input zum Versammlungsrecht geben. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wo und wie man eine Demo anmeldet, oder besser über eure Rechte informiert sein wollt, ist das die perfekte Gelegenheit. ...
Weiterlesen