Aktuelles aus dem Kreisverband

Linke Runde „MFG-5-Gelände: Kein Verkauf an die Bundeswehr!“

6. August 2025

Unsere beiden letzten Linken Runden haben sich unter vielfältiger Beteiligung mit dem geplanten Rückkauf des MFG-5-Geländes durch die Bundeswehr auseinandergesetzt und dabei Materialien und Aktionen besprochen, um gegen diesen Verkauf und für die Beibehaltung der Stadtteilentwicklung aktiv zu werden. In einer weiteren Linken Runde wollen wir Entwürfe finalisieren und dann darüber reden, wie wir am besten möglichst viele Menschen erreichen und sie motivieren, sich ebenfalls gegen den Verkauf des MFG-5-Geländes einzusetzen! Ihr wart beim letzten Mal nicht dabei? Keine Sorge – es wird anfangs einen Rück- und Überblick geben. ...

Weiterlesen

Linke Runde „Gegen den Rückkauf des MFG-5-Geländes durch die Bundeswehr!“

14. Juni 2025

Unsere letzte Linke Runde zum geplanten Rückkauf des MFG-5-Geländes durch die Bundeswehr hat nicht nur viele Leute aus verschiedenen Kontexten angezogen, sondern auch mehrere geplante und mögliche Aktionen gegen diesen Rückkauf ergeben. Daran werden wir bei der nächsten Linken Runde anknüpfen! Einleitend wird es eine Zusammenfassung der letzten Runde geben – es macht also gar nichts, wenn ihr beim letzten Mal nicht dabei wart. Falls ihr noch nicht mitbekommen habt, worum es geht: Beim ehemaligen MFG-5-Gelände handelt es sich unter der Bezeichnung "Sanierungsgebiet Holtenau-Ost" um das wichtigste Stadtentwicklungsprojekt Kiels, auf dem u.a. ...

Weiterlesen

Linkes Vernetzungstreffen

14. Mai 2025

Ziel des Treffens ist es, den Austausch zwischen dem Kreisverband Die Linke, der Kieler Ratsfraktion Die Linke/Die Partei, der Linksjugend [’solid] Kiel und der Perspektive Links – Die Linke Hochschulgruppe zu fördern. Dieses Auftakttreffen soll die Gelegenheit bieten, Einblicke in die Arbeit der jeweiligen Gruppen zu gewinnen, sich kennenzulernen und eine regelmäßige, strukturierte Zusammenarbeit anzustoßen. ...

Weiterlesen

Vorabenddemo zum 1. Mai

25. April 2025

Wie jedes Jahr soll diese Demo auf den 1. Mai aufmerksam machen und mehr Menschen dazu motivieren, auch auf die Straße zu gehen. ...

Weiterlesen

Lesung: Wellen der Solidarität – 10 Jahre Sea-Watch und die Syrische Revolution

7. Februar 2025

»Die Geflüchteten, Verfluchten, die über die Grenzen hinweg nach Europa gelangt waren, langten nach den Augen der Welt, in den Augen der Europäer*innen, denn in ihren Augen waren sie die Welt, sie trugen eine Frage im Gepäck: Wer nur noch sein Leben zu retten hat, der hat nichts mehr zu verlieren, auch das Leben nicht, Widerstand zwecklos, wer trägt dann noch die Hoffnung?« Zitat aus Luna Alis Romandebüt Ja, wer trägt die Hoffnung? Eine Frage, die dringlicher nicht sein könnte. ...

Weiterlesen

Stammtisch Gaarden

2. Januar 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Gaardener Stammtisch der Kieler Linkspartei, um in geselliger Runde über linke Politik zu reden und das eine oder andere Getränk zu genießen. ...

Weiterlesen

FÄLLT AUS: Linke Runde als 3. Bündnistreffen gegen die Kürzungen

28. Oktober 2024

Massive Kürzungen vor allem bei den Hilfen für die Schwächsten unserer Gesellschaft und im kulturellen Bereich kommen auf unsere Stadt zu: Die Straßensozialarbeit wird zusammengestrichen, die Hundesteuer wird angehoben, der Preis fürs Kita-Essen wird möglicherweise zur Jahresmitte enorm erhöht. Geld für repressiven Umgang mit sozialen Problemen und für Prestigeprojekte wird aber locker gemacht. Das alles finden wir nicht OK und deshalb findet am Dienstag, den 19. November um 19 Uhr das 3. offene Bündnistreffen gegen die Kürzungen statt. Wir wollen diskutieren und planen, wie man jetzt weiter vorgehen kann. Kommt gerne dazu in der Kreis- und Landesgeschäftsstelle der Linken in der Haßstraße 3-5 (im 2. ...

Weiterlesen

Auf die Straße gegen den Kürzungswahnsinn!

11. Oktober 2024

Am Donnerstag, den 17.10. will die Ratsversammlung den neuen Haushalt für das Jahr 2025 beschließen. Darin will die Stadt Stellen abbauen, die Straßensozialarbeit zusammenstreichen und auch die Hundesteuer erhöhen. Auch die Preiserhöhungen beim Kita-Essen sind noch nicht komplett vom Tisch. Einfachen Leuten in die Tasche zu greifen, während man weiter Millionen für Prestigeprojekte ausgibt, und Stellen zu streichen, wenn man so schon viel zu lange auf einen Termin beim Amt warten muss, geht in die falsche Richtung. ...

Weiterlesen