MATROSENAUFSTAND – Demokratie kommt von Links
19. Oktober 2018
Am 1. November 1918 gegen 19 Uhr versammeln sich 250 Matrosen im Gewerkschaftshaus, um über die Fortführung des in Wilhelmshaven begonnenen Militärstreiks zu beraten, die Freilassung ihrer festgenommenen Kameraden – wenn nötig mit Gewalt – zu betreiben und sich am nächsten Tag wieder zu treffen. Aus der Initiative dieser Gruppe, die 0,3 Promille des zu dieser Zeit in Kiel anwesenden Marinepersonals ausmacht, wird drei Tage später ein bewaffneter Aufstand der Soldaten und Arbeiter entstehen, der an einem Tag die alten Gewaltinhaber entwaffnet. Die sozialdemokratische Führung will keine Revolution Am 3. ...
Weiterlesen