Noch immer werden rund ein Viertel der eindeutig prüfbaren Heizkostenabrechnungen nicht verbrauchsgenau erstellt. Und das, obwohl seit 2014 gesetzlich vorgeschrieben ist, bei zentraler Warmwasseraufbereitung Wärmemengenzähler in Kombination mit Warmwasserzählern zu verwenden.
Das bedeutet: Auch in Kiel zahlen Zehntausende Mieter*innen zu viel! Dabei ist das Recht eindeutig: Wer falsch abgerechnet wird, hat Anspruch auf 15 % Rückerstattung der Heiz- und Warmwasserkosten.
Doch die Realität zeigt: Viele Mieter*innen kennen ihr Recht nicht. Und Vermieter*innen setzen bewusst darauf – sie sparen kräftig, während andere zahlen. Das ist Abzocke mit System.
Wir setzen ein Zeichen: Am 10.08. um 12 Uhr treffen wir uns in der neuen Landesgeschäftsstelle in der Kaiserstraße 38 in Gaarden, um gemeinsam an die Haustüren betroffener Wohnungen zu gehen. Wir gehen direkt zu den Menschen, kommen ins Gespräch und machen klar: Nicht mit uns! Wir verhelfen Dir zu deinem Recht.
Komm vorbei und schließ Dich uns an!