Aktuelles: Wohnen

Miete zu hoch? Mach jetzt den Mietwucher-Check! www.mietwucher.app. Für ein Kiel, das Du Dir leisten kannst. Björn Thoroe.

Mietwucher.app jetzt auch in Kiel

23. September 2025

In Kiel explodieren die Mieten: Angebotsmieten von über 15 €/m² sind längst keine Seltenheit mehr, Neubauprojekte wie „The Mingle“, die u.a. kleine Wohnungen für Studierende anbieten, verlangen sogar bis zu 20 €/m². Zwischen 2015 und 2025 stieg der Mietspiegel in der Landeshauptstadt um 30 %, die Angebotsmieten sogar um 45 %, während die Einkommen deutlich langsamer wuchsen. Gleichzeitig herrscht akuter Wohnungsmangel: Dies treibt die Schere zwischen Bestands- und Angebotsmieten noch weiter auseinander! Um Mieter*innen zu helfen, bringt Die Linke im Bundestag ab dem 23. September 2025 nun den Mietwucher-Check per App nach Kiel. Die ...

Weiterlesen
Quelle: Ann Teegen Aussicht auf dem MFG-Gelände von der Straße Richtung Skatepark und Förde

Wohnraum statt Kriegshafen! Kein Verkauf des MFG-5-Geländes!

27. August 2025

Wohngebiet statt Angriffsziel Auf dem ehemaligen MFG-5-Gelände entscheidet sich Kiels Zukunft. Dort sollen 2.250 Wohnungen entstehen, für über 5.000 Menschen – davon 1.000 bezahlbar für Menschen mit wenig Geld. Kiel steckt in einer Wohnungsnot und dieses Gelände ist die größte Chance, die Lage zu verbessern. Ein Verkauf an die Bundeswehr würde diesen Plan zerstören und Kiel zu einem Angriffsziel machen. ...

Weiterlesen
Gruppe von Leuten in Parteiwesten vor einem Mettenhofer Wohnblock

Heizkostencheck-Aktionstag

11. August 2025

Am 10. August haben wir mit unserem Oberbürgermeister-Kandidaten Björn Thoroe beim Heizkostencheck-Aktionstag an 150 Türen eines Wohnkomplexes in Mettenhof geklingelt, um die Bewohner*innen darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Heizkosten falsch berechnet werden. Für alle, die Widerspruch gegen ihre falsche Abrechnung einlegen, gibt es 15 % zurück. Viele Mieter*innen kennen ihr Recht nicht. Wir kümmern uns. ...

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Heizkosten-Abzocke

28. Juli 2025

Die Linke setzt sich für Dich ein! Im Zuge der Bundestagswahl hat Die Linke den kostenlosen Heizkostencheck ins Leben gerufen – dabei hat sich gezeigt, dass noch immer rund ein Viertel der eindeutig prüfbaren Heizkostenabrechnungen nicht verbrauchsgenau erstellt wird. Und das, obwohl seit 2014 gesetzlich vorgeschrieben ist, bei zentraler Warmwasseraufbereitung Wärmemengenzähler in Kombination mit Warmwasserzählern zu verwenden. Dazu erklärt der Oberbürgermeister-Kandidat der Partei Die Linke in Kiel, ...

Weiterlesen
Quelle: Philipp Krüger

Die Linke stellt Björn Thoroe zur Oberbürgermeisterwahl auf

10. Juni 2025

Bei der Versammlung zur Aufstellung einer eigenen Kandidatur zur anstehenden Kieler Oberbürgermeisterwahl ist am Pfingstmontag (09.06.) von der Linken einstimmig Björn Thoroe aufgestellt worden. Björn Thoroe, 40, sitzt für Die Linke als Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI in der Kieler Ratsversammlung und ist seit Jahren für Die Linke aktiv im Bündnis für bezahlbaren Wohnraum. „Kiel muss bezahlbar werden!“, fordert Björn Thoroe. „Das Leben der Menschen in Kiel muss real besser werden. Deshalb trete ich an. Wir brauchen in Kiel kommunale Wohnungen statt Vonovia und Co. ...

Weiterlesen

Kürzungen? Höchstens bei Prestigeobjekten! Kein Kahlschlag im sozialen und kulturellen Bereich!

18. Juli 2024

Dass Kiel finanziell schlecht aufgestellt ist, ist keine Neuigkeit. Doch jetzt droht das Land, die Daumenschrauben anzuziehen, um Kürzungen der Stadt zu erzwingen, und überlegt gleichzeitig – im Rahmen eigener Kürzungsbemühungen –, die Fördermittel für aus Sicht Kiels lebenswichtige Vorhaben wie die Schaffung von neuem Wohnraum im Sanierungsgebiet Holtenau Ost (ehemaliges MFG-5-Gelände) auf Eis zu legen. Die Stadt selbst legt jetzt im Rahmen eines Nachtragshaushalts ein krasses Streichkonzert für den aktuellen und die zukünftigen Haushalte vor. Wir stellen uns gegen diese Pläne. ...

Weiterlesen

10 Punkte für ein soziales, ökologisches und gerechtes Kiel

9. März 2023

Unser Leitbild für das erste Jahr nach der Kommunalwahl 1. Die Mieten müssen runter: DIE LINKE hat durchgesetzt, dass Kiel endlich wieder eine eigene öffentliche Kieler Wohnungsgesellschaft besitzt. Nun wollen wir diese richtig groß machen. Nur wenn wir den Wohnungsmarkt nicht den Miethaien wie LEG oder VONOVIA überlassen, werden die Menschen in Kiel gut und günstig wohnen können. Wir wollen durchsetzen, dass für alle Neubauprojekte gilt, dass mindestens 50 % geförderter und damit bezahlbarer Wohnraum sein muss. Für Obdachlose wollen wir ein Housing-First-Programm etablieren. ...

Weiterlesen
Foto der beiden Spitzenkandidierenden Tamara Mazzi und Björn Thoroe. Tamara Mazzi hält ein Schild mit der Forderung

DIE LINKE Kiel beschließt Kommunalwahlprogramm und stellt Liste zur Kommunalwahl auf

7. November 2022

Am Sonnabend hat die Mitgliederversammlung der Kieler LINKEN in der Gaardener Jugendherberge das Kommunalwahlprogramm beschlossen. Über 70 Änderungsanträge wurden abgestimmt. "Wir wollen mit unserem Programm auf kommunaler Ebene soziale Antworten auf die Krisen geben", so die Kreissprecherin Ann Teegen. Ein Schwerpunkt Programmes liegt auf der Forderung nach mehr bezahlbaren Wohnraum in Kiel. Wir wollen die Kieler Wohnungsbaugesellschaft auf 15000 Wohnungen in zehn Jahren ausbauen und zur größten Akteurin auf dem Kieler Wohnungsmarkt machen. ...

Weiterlesen

OB-Wahl in Kiel mit LINKEN

19. Juni 2019

Am Sonnabend (15.06.) hat DIE LINKE. Kiel auf ihrem Kreisparteitag ein Verkehrskonzept für die Stadt diskutiert und in veränderter Form verabschiedet, ein Verkehrskonzept für mehr Raum zum Leben in der Stadt, für die Verkehrswende, Radfahrer*innen und gesündere Lebensqualität in Kiel. Der Vorstand selbst hat einen Rechenschaftsbericht über das vergangene halbe Jahr mit vielen Aktivitäten gegeben. Insbesondere die Europawahlen standen im Vordergrund. Einen breiten Raum nahm auch die Debatte um die OB – Wahl ein. Da Bündnis 90/Die Grünen darauf verzichtet haben, eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten aufzustellen, eröffnen sich für DIE LINKE. neue Chancen. ...

Weiterlesen