Unser Oberbürgermeister-Kandidat Björn Thoroe ist der Einladung von Niklas Hielscher vom Bündnis „Vorfahrt für den Klimagürtel“ gefolgt und hat sich im Rahmen einer Fahrradtour zeigen und erläutern lassen, welche nächste Katastrophe dem Kieler Grüngürtel droht:
Der Bund plant, die B 404 bis zum Barkauer Kreuz in Kiel als A 21 auszubauen. Und da auf einer Autobahn keine Stadtbusse und Fahrräder zugelassen sind, wäre der zusätzliche Bau einer Nebenstrecke entlang des Hörn-Eidertal-Wanderweges nötig.
Jede Art Ausbau der B 404 in Kiel würde den Grüngürtel weiter verkleinern, ein Ausbau zur A 21 mit Nebenstrecke würde allerdings besonders große Verluste bedeuten. Viele Kleingärten würden zerstört, artenreiche Lebensräume vernichtet und zerschnitten, wichtige Sickerflächen versiegelt. Der Hörn-Eidertal-Wanderweg würde verschwinden und eine wichtige Frischluftschneise für Kiel unterbrochen.
Zudem würde der Ausbau zulasten angrenzender Wohnbebauung gehen.
Wir sagen: Keine weitere Dezimierung des Kieler Grüngürtels!
Statt noch weiter in klimaschädliche Infrastruktur zu investieren, müssen wir auf klimafreundliche Mobilität setzen: Stadtbahn, Radwege, Güterverkehr auf der Schiene.
